Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung? by Michaela Visnovsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Visnovsky ISBN: 9783668172517
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Visnovsky
ISBN: 9783668172517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Phänomen der Apokalyptik in der jüdischen und christlichen Tradition unter der Fragestellung beleuchtet werden, ob die Apokalyptik einfach nur das Ende der Welt zeichnet oder Hoffnungsliteratur ist. Ein Überblick über die Geschichte und Denkmuster der Apokalyptik, die Auslegung von apokalyptischen Texten und die Bezugnahme auf geschichtliche Ereignisse sollen zur Klärung dieser Frage beitragen. Die Erörterung des Themas kommt nicht ohne theologische Begriffe aus, von denen die wichtigsten einleitend erörtert werden sollen. Die Grundmuster des apokalyptischen Denkens in christlicher und jüdischer Tradition werden vorgestellt. Einzelne Apokalypsen werden im Hauptteil der Arbeit einer gründlichen Analyse unterzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Phänomen der Apokalyptik in der jüdischen und christlichen Tradition unter der Fragestellung beleuchtet werden, ob die Apokalyptik einfach nur das Ende der Welt zeichnet oder Hoffnungsliteratur ist. Ein Überblick über die Geschichte und Denkmuster der Apokalyptik, die Auslegung von apokalyptischen Texten und die Bezugnahme auf geschichtliche Ereignisse sollen zur Klärung dieser Frage beitragen. Die Erörterung des Themas kommt nicht ohne theologische Begriffe aus, von denen die wichtigsten einleitend erörtert werden sollen. Die Grundmuster des apokalyptischen Denkens in christlicher und jüdischer Tradition werden vorgestellt. Einzelne Apokalypsen werden im Hauptteil der Arbeit einer gründlichen Analyse unterzogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme by Michaela Visnovsky
Cover of the book Die 'dritte Wiener Schule'. Annäherung an die Theorie der Logotherapie von Viktor Emil Frankl by Michaela Visnovsky
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by Michaela Visnovsky
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Michaela Visnovsky
Cover of the book Individualisierung in Paarbeziehungen - Chancen und Grenzen unter Perspektive des Geldarrangements by Michaela Visnovsky
Cover of the book Historisches Lernen im Sachunterricht der Grundschule - Ziele, Methoden, Perspektiven by Michaela Visnovsky
Cover of the book Intertextuality and Intratextuality in Stephen King's 'The Dark Tower' Series by Michaela Visnovsky
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Michaela Visnovsky
Cover of the book Katholizismus in Italien: einkurzer Überblick by Michaela Visnovsky
Cover of the book Globalisierung auf dem Prüfstand ethischer Prinzipien aus Perspektive der internationalen Unternehmensethik by Michaela Visnovsky
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Michaela Visnovsky
Cover of the book Relevant Criteria for Implementing the Lean Management Concept by Michaela Visnovsky
Cover of the book Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment Der Verschollene - Teil II by Michaela Visnovsky
Cover of the book The role of comedy in William Shakespeare's 'Henry IV' by Michaela Visnovsky
Cover of the book '5000 neue Wörter' - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern by Michaela Visnovsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy