Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union by Dirk Wiese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wiese ISBN: 9783640992706
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wiese
ISBN: 9783640992706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Thema dieser Ausarbeitung ist die Auseinandersetzung mit verschiedene Aspekten der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik innerhalb der Europäischen Union, nach dem Amsterdamer Vertrag 1997. Dazu werden im Verlauf dieser Ausarbeitung folgende Fragestellungen genauer behandelt: -Was ist die Zielsetzung auf europäischer Ebene? -Was ist die offene Methode der Koordinierung und wozu dient sie? -Wie stellt sich die Arbeitsmarktpolitik der EU im Vergleich mit deutschen Aktionsplänen dar? -Wie stellt sich die deutsche Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik im Vergleich mit den Zielvorgaben der EU dar? Die Arbeitsmarktpolitik und die Beschäftigungspolitik ist eines der zentralen Themen der EU. Denn neben der wirtschaftlichen Verknüpfung der einzelnen Mitgliedsstaaten ist es natürlich von großer Bedeutung, dass die einzelnen Staaten ihre wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit beibehalten. Dazu gehört als Grundvoraussetzung eine möglichst niedrige Arbeitslosenquote. Eine hohe Beschäftigungsrate ermöglicht auch die sichere Konsolidierung der sozialen Sicherungssysteme wie zum Beispiel die Rente. Durch eine niedrige Arbeitslosenquote wird also Armut und soziale Ausgrenzung vermindert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Thema dieser Ausarbeitung ist die Auseinandersetzung mit verschiedene Aspekten der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik innerhalb der Europäischen Union, nach dem Amsterdamer Vertrag 1997. Dazu werden im Verlauf dieser Ausarbeitung folgende Fragestellungen genauer behandelt: -Was ist die Zielsetzung auf europäischer Ebene? -Was ist die offene Methode der Koordinierung und wozu dient sie? -Wie stellt sich die Arbeitsmarktpolitik der EU im Vergleich mit deutschen Aktionsplänen dar? -Wie stellt sich die deutsche Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik im Vergleich mit den Zielvorgaben der EU dar? Die Arbeitsmarktpolitik und die Beschäftigungspolitik ist eines der zentralen Themen der EU. Denn neben der wirtschaftlichen Verknüpfung der einzelnen Mitgliedsstaaten ist es natürlich von großer Bedeutung, dass die einzelnen Staaten ihre wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit beibehalten. Dazu gehört als Grundvoraussetzung eine möglichst niedrige Arbeitslosenquote. Eine hohe Beschäftigungsrate ermöglicht auch die sichere Konsolidierung der sozialen Sicherungssysteme wie zum Beispiel die Rente. Durch eine niedrige Arbeitslosenquote wird also Armut und soziale Ausgrenzung vermindert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Indonesien - Die gelenkte Demokratie by Dirk Wiese
Cover of the book Augustinus: De civitate dei, Buch 8-10 by Dirk Wiese
Cover of the book Neue Herausforderungen für die außerschulische Jugendbildungsarbeit als Reaktion auf die Mediennutzung von Jugendlichen im Web 2.0 by Dirk Wiese
Cover of the book Hexen der Frühen Neuzeit im Film by Dirk Wiese
Cover of the book Die Siedlungs- und Infrastruktur Namibias by Dirk Wiese
Cover of the book Jugendberatung by Dirk Wiese
Cover of the book Neue Spielregeln im Arbeitnehmererfinderrecht by Dirk Wiese
Cover of the book Das Rollenspiel - Ziel und Einsatz an einem konkreten Unterrichtsbeispiel by Dirk Wiese
Cover of the book Sportmedizinisch-orthopädische Aspekte des Trampolinturnens by Dirk Wiese
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Dirk Wiese
Cover of the book Die Machtdelegation innerhalb der EU - eine Defiziterscheinung? by Dirk Wiese
Cover of the book Die Bedeutung von Krankenversicherungsverträgen by Dirk Wiese
Cover of the book Prostitution in der DDR - 'Von der 'Gefahr für die Volksgesundheit' zum Werkzeug der Stasi-Spionage' by Dirk Wiese
Cover of the book Der Berliner Kongress in den Erinnerungen des Freiherrn von Radowitz - Aspekte einer autobiografischen Perspektive by Dirk Wiese
Cover of the book Geometrie mit Würfeln und Baupläne. Mathematik: Klasse 3 by Dirk Wiese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy