Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Britta Brokate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Brokate ISBN: 9783638592369
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Brokate
ISBN: 9783638592369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland genauer, so lassen sich folgende Problemgruppen des Arbeitsmarktes erkennen: Un- und angelernte Arbeitnehmer, Behinderte, junge Menschen unter 25 Jahren, minder qualifizierte Menschen, Ausländer, ältere Arbeitnehmer (über 45 Jahren) und Frauen. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Darstellung der Arbeitsmarktproblematik der letztgenannten Gruppe, den Frauen, fokussiert, und darauf eingegangen, inwieweit sich Frauen beruflich verpflichten und welche familiären-, wirtschaftlichen- und sozialen Probleme sich für sie daraus ergeben können. Es wird weniger um die geschichtlichen Aspekten der Erwerbstätigkeit von Frauen gehen, sondern vielmehr um die Entwicklung der heutige Situation der berufstätigen Frau. Nachdem die allgemeine Arbeitsmarktsituation beleuchtet wird, soll auf die häuslichen Situationen und Hindernisse berufstätiger Frauen eingegangen werden. Es sollen Arbeitsformen und -bereiche von Frauen erläutert werden, um darauf folgend Flexibilisierungsmöglichkeiten der Arbeitszeit vorzustellen, die den Frauen zur Verfügung stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland genauer, so lassen sich folgende Problemgruppen des Arbeitsmarktes erkennen: Un- und angelernte Arbeitnehmer, Behinderte, junge Menschen unter 25 Jahren, minder qualifizierte Menschen, Ausländer, ältere Arbeitnehmer (über 45 Jahren) und Frauen. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Darstellung der Arbeitsmarktproblematik der letztgenannten Gruppe, den Frauen, fokussiert, und darauf eingegangen, inwieweit sich Frauen beruflich verpflichten und welche familiären-, wirtschaftlichen- und sozialen Probleme sich für sie daraus ergeben können. Es wird weniger um die geschichtlichen Aspekten der Erwerbstätigkeit von Frauen gehen, sondern vielmehr um die Entwicklung der heutige Situation der berufstätigen Frau. Nachdem die allgemeine Arbeitsmarktsituation beleuchtet wird, soll auf die häuslichen Situationen und Hindernisse berufstätiger Frauen eingegangen werden. Es sollen Arbeitsformen und -bereiche von Frauen erläutert werden, um darauf folgend Flexibilisierungsmöglichkeiten der Arbeitszeit vorzustellen, die den Frauen zur Verfügung stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by Britta Brokate
Cover of the book Zielsetzungen und Probleme der Beihilfenkontrolle der EU by Britta Brokate
Cover of the book Störung der Lernleistung in Folge einer erlernten Hilflosigkeit by Britta Brokate
Cover of the book Der Kompetenzbegriff und Kompetenztransfer by Britta Brokate
Cover of the book Die Freud'sche Psychoanalyse als Persönlichkeitstheorie - eine kritische Analyse by Britta Brokate
Cover of the book Das Art Ensemble of Chicago by Britta Brokate
Cover of the book Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption by Britta Brokate
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Britta Brokate
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Britta Brokate
Cover of the book 'Sie hätten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hätten, die Schweine' by Britta Brokate
Cover of the book Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' by Britta Brokate
Cover of the book Die Textualitätskriterien von Beaugrande / Dressler als Textindikator? by Britta Brokate
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Britta Brokate
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by Britta Brokate
Cover of the book Marketing Communications Report. Communications Strategy with Budget and Timings Plan by Britta Brokate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy