Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by Tobias Heyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Heyer ISBN: 9783640339525
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Heyer
ISBN: 9783640339525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Das Rittertum als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. Wichtig ist dabei die Parteilichkeit der schriftlichen Quellen mit einzuberechnen und die Perspektiven der Kriegsparteien möglichst tief zu durchleuchten, um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten. Die Hintergründe des Sachsenkriege werden ebenfalls erarbeitet und in Beziehung zu den Burgen im Gebiet der Sachsen gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Das Rittertum als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. Wichtig ist dabei die Parteilichkeit der schriftlichen Quellen mit einzuberechnen und die Perspektiven der Kriegsparteien möglichst tief zu durchleuchten, um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten. Die Hintergründe des Sachsenkriege werden ebenfalls erarbeitet und in Beziehung zu den Burgen im Gebiet der Sachsen gesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die germanische Kultur vor der Romanisierung by Tobias Heyer
Cover of the book Vergänglichkeit im Alltag. Christoph Peters: Stadt Land Fluss. by Tobias Heyer
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Tobias Heyer
Cover of the book Michel Foucault Überwachen und Strafen: Einführung in die Soziologie: by Tobias Heyer
Cover of the book Die sittenwidrige unternehmerische Betätigung im Steuerrecht (§ 40 AO) by Tobias Heyer
Cover of the book Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme? by Tobias Heyer
Cover of the book Dali und der Surrealismus. Seine Werke und das Drehbuch zu 'Ein andalusischer Hund' by Tobias Heyer
Cover of the book Financial Supply Chain Management by Tobias Heyer
Cover of the book Duale Berufsausbildung - Integration jugendlicher Lehrstellensuchender by Tobias Heyer
Cover of the book Bitcoin. Geld ohne Vertrauen in Dritte? by Tobias Heyer
Cover of the book Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie by Tobias Heyer
Cover of the book Übergänge in beruflichen Laufbahnen in der Hotellerie by Tobias Heyer
Cover of the book Moderne Esoterik by Tobias Heyer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ästhetisch-künstlerische Annäherung an eine eigene Farb- und Formsprache by Tobias Heyer
Cover of the book Sprachentwicklungsstörungen by Tobias Heyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy