Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by Tobias Heyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Heyer ISBN: 9783640339525
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Heyer
ISBN: 9783640339525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Das Rittertum als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. Wichtig ist dabei die Parteilichkeit der schriftlichen Quellen mit einzuberechnen und die Perspektiven der Kriegsparteien möglichst tief zu durchleuchten, um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten. Die Hintergründe des Sachsenkriege werden ebenfalls erarbeitet und in Beziehung zu den Burgen im Gebiet der Sachsen gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Das Rittertum als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. Wichtig ist dabei die Parteilichkeit der schriftlichen Quellen mit einzuberechnen und die Perspektiven der Kriegsparteien möglichst tief zu durchleuchten, um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten. Die Hintergründe des Sachsenkriege werden ebenfalls erarbeitet und in Beziehung zu den Burgen im Gebiet der Sachsen gesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Tobias Heyer
Cover of the book Verallgemeinerung von Dissonanzreduktion: by Tobias Heyer
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Krankenhaus by Tobias Heyer
Cover of the book Autobiographischer Diskurs in der afrikanischen Literatur und Ken Buguls 'Le baobab fou' und 'Riwan ou le chemin de sable' by Tobias Heyer
Cover of the book Rassenideologie und Antisemitismus im faschistischen Italien by Tobias Heyer
Cover of the book Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze by Tobias Heyer
Cover of the book The Young Push for Liberty by Tobias Heyer
Cover of the book Die Mnemotechnik der Orte und die Psychologie des Gedächtnisses by Tobias Heyer
Cover of the book Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves 'Anständig Essen' by Tobias Heyer
Cover of the book Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD by Tobias Heyer
Cover of the book Archaik und Gegenwart in Evgenij Zamjatins 'Drakon' by Tobias Heyer
Cover of the book Soziokulturelle Bedingungen der Entwicklung des Judeo-Espanol del Oriente by Tobias Heyer
Cover of the book IQ Tests. A Blessing Or A Curse? by Tobias Heyer
Cover of the book Quintland. The Canadian Dionne Quintuplets During the Great Depression by Tobias Heyer
Cover of the book Makrozyklusplanung by Tobias Heyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy