Massenmedium Fernsehen und Kinder

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Massenmedium Fernsehen und Kinder by Mareike Elberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Elberg ISBN: 9783638132206
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mareike Elberg
ISBN: 9783638132206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 12 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (Sozialwissenschaften (Kassel)), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, dass Verhältnis und die Bedeutung von Kindern zum Fernsehen darzustellen. Ich glaube kaum, dass sich John Logie Baird, britischer Amateurforscher, im Jahr 1925 bewußt war, dass er das einflussreichste Massenmedium unserer Zeit erfunden hat. Von Anfang an vermuteten Kritiker eine schädliche Wirkung des Fernsehen - vor allem für Kinder. Immer wieder kamen Diskussionen auf, an denen Eltern, Wissenschaftler und Gerichte beteiligt waren. Für mich erscheint die Thematik sehr wichtig und interessant, da fast jeder täglich mit dem Medium Fernsehen konfrontiert wird. Der Grund dafür, dass ich mich speziell auf Kinder beziehe, resultiert aus einer persönlichen Erfahrung und liegt schon ein paar Jahre zurück. Während eines Schulpraktikums habe ich einen Jungen beobachtet, welcher seine gesehenen Filmszenen im Kindergarten nachspielte. Er versuchte immer wieder, den Mädchen den Kopf 'aufzuschrauben'. Diese waren mit der Situation überfordert und liefen weinend weg. Seit diesem Tag habe ich mir des öfteren Gedanken dazu gemacht, wie stark Kinder vom Fernsehen beeinflußt werden können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 12 Punkte, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden (Sozialwissenschaften (Kassel)), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen, dass Verhältnis und die Bedeutung von Kindern zum Fernsehen darzustellen. Ich glaube kaum, dass sich John Logie Baird, britischer Amateurforscher, im Jahr 1925 bewußt war, dass er das einflussreichste Massenmedium unserer Zeit erfunden hat. Von Anfang an vermuteten Kritiker eine schädliche Wirkung des Fernsehen - vor allem für Kinder. Immer wieder kamen Diskussionen auf, an denen Eltern, Wissenschaftler und Gerichte beteiligt waren. Für mich erscheint die Thematik sehr wichtig und interessant, da fast jeder täglich mit dem Medium Fernsehen konfrontiert wird. Der Grund dafür, dass ich mich speziell auf Kinder beziehe, resultiert aus einer persönlichen Erfahrung und liegt schon ein paar Jahre zurück. Während eines Schulpraktikums habe ich einen Jungen beobachtet, welcher seine gesehenen Filmszenen im Kindergarten nachspielte. Er versuchte immer wieder, den Mädchen den Kopf 'aufzuschrauben'. Diese waren mit der Situation überfordert und liefen weinend weg. Seit diesem Tag habe ich mir des öfteren Gedanken dazu gemacht, wie stark Kinder vom Fernsehen beeinflußt werden können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Forms and Functions of Multimodal Storytelling in Story-based Video Games by Mareike Elberg
Cover of the book Globalization of marketing strategies in the light of segmentation and cultural diversity by Mareike Elberg
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generation by Mareike Elberg
Cover of the book Aufbau und Konzeptionierung eines Franchise-Systems als Franchisegeber by Mareike Elberg
Cover of the book The Problem with the Influence of the Moving Image in Society Today, the Alter-Modern and the Disappearance of a Focus on the Internal by Mareike Elberg
Cover of the book Das 'Fremde' als Phänomen im Alten Orient: Neuassyrische Massendeportation im Kontext sozialer Randgruppen by Mareike Elberg
Cover of the book Nation(al-) Buildung in Belgien - Hat das Staatsoberhaupt eine Integrationsfunktion? by Mareike Elberg
Cover of the book Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee by Mareike Elberg
Cover of the book Buddhismus und Kant by Mareike Elberg
Cover of the book Der Friedensbegriff von 'Gaudium et Spes' by Mareike Elberg
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Mareike Elberg
Cover of the book Ironie in Unternehmen by Mareike Elberg
Cover of the book Initial Public Offering (IPO) and theories of underpricing by Mareike Elberg
Cover of the book Europapläne vor dem 20. Jahrhundert by Mareike Elberg
Cover of the book Gary Beckers ökonomische Theorie der Heirat by Mareike Elberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy