Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783640801909
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783640801909
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der wohl erste Mensch, der an den Einen Gott glaubte. Der Vorfahr der Propheten Mose, Jesus und Mohammed. Der Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam' . Innerhalb dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt in der Betrachtung des Abrahamsbild in Christentum und Islam. Hier wird vor allem systematisch und teilweise vergleichend vorgegangen, um so den direkten Bezug zum Thema zu wahren und Gemeinsamkeiten und Differenzen besser verdeutlichen zu können. Jedoch ist Wissen über die Geschichte des Christentums und des Islam Voraussetzung, um der Arbeit folgen zu können. Auch wird versucht, Details anzusprechen, jedoch in nicht allzu großem Umfang, da dies der Größe der Hausarbeit nicht gerecht werde würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der wohl erste Mensch, der an den Einen Gott glaubte. Der Vorfahr der Propheten Mose, Jesus und Mohammed. Der Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam' . Innerhalb dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt in der Betrachtung des Abrahamsbild in Christentum und Islam. Hier wird vor allem systematisch und teilweise vergleichend vorgegangen, um so den direkten Bezug zum Thema zu wahren und Gemeinsamkeiten und Differenzen besser verdeutlichen zu können. Jedoch ist Wissen über die Geschichte des Christentums und des Islam Voraussetzung, um der Arbeit folgen zu können. Auch wird versucht, Details anzusprechen, jedoch in nicht allzu großem Umfang, da dies der Größe der Hausarbeit nicht gerecht werde würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ungleichheit im Bildungssystem Deutschlands by Franziska Schau
Cover of the book Nationbuilding als weltpolitisches Ordnungsinstrument und seine Anwendung im Irak - Kann das Projekt einer irakischen Nation gelingen? by Franziska Schau
Cover of the book The Status of the Individual in International Law and the Age of Globalization by Franziska Schau
Cover of the book Techniken zur Auswertung eines Interviews: Die zusammenfassende Inhaltsanalyse und das Programm MAXQDA by Franziska Schau
Cover of the book Vergleichende Fehleranalyse zu Prozentrechenaufgaben in den Jahrgangsstufen 7 und 8 by Franziska Schau
Cover of the book Entwicklung von wiederverwendbaren ActiveX-Komponenten für den Leitstand des MASTER Fahrzeugsimulators by Franziska Schau
Cover of the book Kennedy in der Berlinkrise: Machtkonzentration im weißen Haus? by Franziska Schau
Cover of the book Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit by Franziska Schau
Cover of the book Venture Capital und Risikomanagement in Deutschland by Franziska Schau
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Franziska Schau
Cover of the book Algerien: Eine Keimzelle des islamischen Terrors. by Franziska Schau
Cover of the book Der EU-Kommissionsvorschlag einer Finanztransaktionssteuer als Maßnahme zur Regulierung der Finanzmärkte by Franziska Schau
Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Franziska Schau
Cover of the book Die Ambiguität des Intellekts als interkultureller Problemlöser und sein Management by Franziska Schau
Cover of the book Fußball im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung des italienischen 'Calcios' by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy