Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich by Michael Kopetzky-Tutschek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kopetzky-Tutschek ISBN: 9783638073509
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kopetzky-Tutschek
ISBN: 9783638073509
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar zur ersten Republik in Österreich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Buch und den Film 'Im Westen nichts Neues' wurden bereits zahlreiche Publikationen verfasst. Auf die Inhalte der beiden Werke, sowie auf einen Lebenslauf des Autors wird in der Einleitung eingegangen. Da es im aufstrebenden deutschen Nationalsozialismus an der Wende der 20er zu den 30er Jahren des 20. Jhs. zahlreiche kritische Debatten zu Remarques Buch und dessen Verfilmung gab, wird in dieser Arbeit auf die mediale Berichterstattung in Österreich zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anhand von Artikeln aus drei Tageszeitungen werden die Vorgänge in der 1. Republik rekonstruiert und das Verbot des Filmes im Kontext zur Weimarer Republik und ihren Problemen interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar zur ersten Republik in Österreich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Buch und den Film 'Im Westen nichts Neues' wurden bereits zahlreiche Publikationen verfasst. Auf die Inhalte der beiden Werke, sowie auf einen Lebenslauf des Autors wird in der Einleitung eingegangen. Da es im aufstrebenden deutschen Nationalsozialismus an der Wende der 20er zu den 30er Jahren des 20. Jhs. zahlreiche kritische Debatten zu Remarques Buch und dessen Verfilmung gab, wird in dieser Arbeit auf die mediale Berichterstattung in Österreich zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anhand von Artikeln aus drei Tageszeitungen werden die Vorgänge in der 1. Republik rekonstruiert und das Verbot des Filmes im Kontext zur Weimarer Republik und ihren Problemen interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Motion events in Hindi by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Die Prüfung ausgelagerter IT-Dienstleistungen nach ISA 402 in einem Bankenrechenzentrum by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Paul Carty - the Main Character - in Kevin Sampson's Novel 'Awaydays' by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Risiko, Unsicherheit und Ambiguität by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book The Effect of Information on Supply Chain Management by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Die Bedeutung der Handelsbilanz by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell' by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Prozesscontrolling - Ein Überblick by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Anwendung der Multifaktorenanalyse by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Sinn und Zweck einer systematischen Pädagogik für das pädagogische Handeln by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Critical evaluation of different approaches to coaching by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Anleitung einer Berufspraktikantin by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Critical assessment of intrinsic and extrinsic employee motivational factors in the Libyan oil and gas sector by Michael Kopetzky-Tutschek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy