Die erste frei gewählte Volkskammer der DDR und ihr Beitrag zur Wiedervereinigung

Nonfiction, History
Cover of the book Die erste frei gewählte Volkskammer der DDR und ihr Beitrag zur Wiedervereinigung by Anne Giermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Giermann ISBN: 9783668002524
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Giermann
ISBN: 9783668002524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Die friedliche Revolution in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der 10. Volkskammer der DDR, welche als erste und letzte frei gewählte Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik in die Geschichte einging. Diese 'hat bisher im Schatten der Zeitgeschichte gestanden', beklagt der deutsche Politiker Hans-Jürgen Misselwitz in dem von ihm herausgegebenen Werk 'Mandat für deutsche Einheit'. Er lobt anschließend die herausragende Arbeit der Volkskammer und betont ihre Besonderheiten. Besonders war sie in der Tat und das lag nicht nur daran, dass sie die erste frei gewählte Volkskammer in der DDR war, sondern auch daran, dass sie in erster Linie dem Willen des Volkes verpflichtet war. Zum ersten Mal gab es eine Volkskammer, die keiner übergeordneten Partei Rechenschaft schuldete. Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände unter denen die zehnte Volkskammer ihre Arbeit aufnahm, stand sie zum Teil außergewöhnlichen Herausforderungen gegenüber. Eben diese Herausforderungen sollen in der vorliegenden Arbeit genauer beleuchtet werden. Dazu soll kurz der Weg zu den ersten freien Wahlen umrissen und anschließend auf die größten Hürden der Volkskammer eingegangen werden. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, welchen Beitrag die zehnte Volkskammer zur Wiedervereinigung Deutschlands leistete, ob es ihr gelang den Wünschen und Hoffnungen der DDR-Bürger gerecht zu werden und an welchen Stellen sie eventuell scheiterte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Die friedliche Revolution in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der 10. Volkskammer der DDR, welche als erste und letzte frei gewählte Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik in die Geschichte einging. Diese 'hat bisher im Schatten der Zeitgeschichte gestanden', beklagt der deutsche Politiker Hans-Jürgen Misselwitz in dem von ihm herausgegebenen Werk 'Mandat für deutsche Einheit'. Er lobt anschließend die herausragende Arbeit der Volkskammer und betont ihre Besonderheiten. Besonders war sie in der Tat und das lag nicht nur daran, dass sie die erste frei gewählte Volkskammer in der DDR war, sondern auch daran, dass sie in erster Linie dem Willen des Volkes verpflichtet war. Zum ersten Mal gab es eine Volkskammer, die keiner übergeordneten Partei Rechenschaft schuldete. Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände unter denen die zehnte Volkskammer ihre Arbeit aufnahm, stand sie zum Teil außergewöhnlichen Herausforderungen gegenüber. Eben diese Herausforderungen sollen in der vorliegenden Arbeit genauer beleuchtet werden. Dazu soll kurz der Weg zu den ersten freien Wahlen umrissen und anschließend auf die größten Hürden der Volkskammer eingegangen werden. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, welchen Beitrag die zehnte Volkskammer zur Wiedervereinigung Deutschlands leistete, ob es ihr gelang den Wünschen und Hoffnungen der DDR-Bürger gerecht zu werden und an welchen Stellen sie eventuell scheiterte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert by Anne Giermann
Cover of the book Von ambulanten zur stationären Pflege im Pflegeheim. Die Perspektive pflegender Angehöriger by Anne Giermann
Cover of the book Die Funktionsweise automatisierter Yield-Management-Systeme by Anne Giermann
Cover of the book Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft by Anne Giermann
Cover of the book Air Asia: Penetrating into the South African Airline Industry by Anne Giermann
Cover of the book Kleines ABC der Kommunikationstechnik by Anne Giermann
Cover of the book Recidivism by Anne Giermann
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Anne Giermann
Cover of the book Welche Bedeutung haben Outbound Reisen aus der Volksrepublik China für den weltweiten Reisemarkt by Anne Giermann
Cover of the book Landerziehungsheimbewegung. Konzept und Geschichte der Landerziehungsheime by Anne Giermann
Cover of the book Die 'Verbrecherfrage': Impulse für die Entwicklung der modernen Psychiatrie by Anne Giermann
Cover of the book Bin ich wirklich verrückt, nur weil ich ein Christ bin? by Anne Giermann
Cover of the book Wirtschafts- und Unternehmensethik by Anne Giermann
Cover of the book Luhmanns Begriff der Weltgesellschaft by Anne Giermann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by Anne Giermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy