Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Michaela Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Reichelt ISBN: 9783656855514
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Reichelt
ISBN: 9783656855514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll eine finanzielle Vorteilhaftigkeitsanalyse durchgeführt werden, die zwei Varianten zur Verwaltung von Kapitalanlagen über einen einperiodischen Betrachtungszeitraum hinaus miteinander vergleicht. Variante I ist die Verwaltung über eine vermögensverwaltende GmbH und Variante II die Verwaltung der Kapitalanlagen im Privatvermögen. Zunächst erfolgt die Modellbeschreibung mit den Modellprämissen für ein Vermögensendwertmodell bei der privaten Vermögensverwaltung und im Anschluss daran folgt die Beschreibung für ein Modell bei einer vermögensverwaltenden GmbH. Die Vermögensendwerte werden bei beiden Modellen nach steuerlichen Gesichtspunkten berechnet und miteinander verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll eine finanzielle Vorteilhaftigkeitsanalyse durchgeführt werden, die zwei Varianten zur Verwaltung von Kapitalanlagen über einen einperiodischen Betrachtungszeitraum hinaus miteinander vergleicht. Variante I ist die Verwaltung über eine vermögensverwaltende GmbH und Variante II die Verwaltung der Kapitalanlagen im Privatvermögen. Zunächst erfolgt die Modellbeschreibung mit den Modellprämissen für ein Vermögensendwertmodell bei der privaten Vermögensverwaltung und im Anschluss daran folgt die Beschreibung für ein Modell bei einer vermögensverwaltenden GmbH. Die Vermögensendwerte werden bei beiden Modellen nach steuerlichen Gesichtspunkten berechnet und miteinander verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie by Michaela Reichelt
Cover of the book Muss Grundlagenforschung vom Staat bereitgestellt und finanziert werden? by Michaela Reichelt
Cover of the book Die kirchliche Ämterlaufbahn im 4. Jahrhundert by Michaela Reichelt
Cover of the book Sind Lehrer an berufsbildenden Schulen in Deutschland mit der Heterogenität der Schüler überfordert? Mögliche Defizite in Aus- und Fortbildung by Michaela Reichelt
Cover of the book Corporate Governance in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas by Michaela Reichelt
Cover of the book Outsourcing in der Energiewirtschaft. Anpassungsmöglichkeiten an veränderte Marktbedingungen. by Michaela Reichelt
Cover of the book Das Heilige bei Rudolf Otto by Michaela Reichelt
Cover of the book Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses by Michaela Reichelt
Cover of the book Kinder und sozialer Wandel - Kindheit in der medialen Konsum- und Werbewelt by Michaela Reichelt
Cover of the book Der Gottesbeweis der Bewegung des Thomas von Aquin by Michaela Reichelt
Cover of the book Marienerscheinungen: Alles Quatsch! - Oder doch nicht? by Michaela Reichelt
Cover of the book Welche Gründe führen dazu, dass Demokratien Kriege führen, obwohl sie das nach der Theorie des Demokratischen Friedens überhaupt nicht dürften? by Michaela Reichelt
Cover of the book Ist die Integration türkischer Migranten durch Bildung möglich? by Michaela Reichelt
Cover of the book Synchronisation als Forschungsthema in der Übersetzungswissenschaft by Michaela Reichelt
Cover of the book Sozialunternehmen - Konzepte und Praxis - Investment in Sozialunternehmen by Michaela Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy