Die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Lichte des EG-Beihilferechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Lichte des EG-Beihilferechts by Rüdiger Strauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Strauch ISBN: 9783638130349
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Strauch
ISBN: 9783638130349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Telekommunikations- und Medienrecht/Öffentlich-rechtliche Abteilung), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen im Medien- und Telekommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik im Einklang steht mit den Bestimmungen des neusten EG-Beihilferechts; dabei werden analog anzuwendende Entscheidungen des EuGH herangezogen und insbesondere die Frage erörtert, ob die als verbotene staatliche Behilfe zu wertende Gebührenerhebung nicht möglicherweise durch Bestimmungen des EG-Beihilferechts gerechtfertigt sein könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Telekommunikations- und Medienrecht/Öffentlich-rechtliche Abteilung), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen im Medien- und Telekommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik im Einklang steht mit den Bestimmungen des neusten EG-Beihilferechts; dabei werden analog anzuwendende Entscheidungen des EuGH herangezogen und insbesondere die Frage erörtert, ob die als verbotene staatliche Behilfe zu wertende Gebührenerhebung nicht möglicherweise durch Bestimmungen des EG-Beihilferechts gerechtfertigt sein könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verkaufs- und Kundengespräche führen. Methoden, Vorgehensweisen und Taktiken für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch by Rüdiger Strauch
Cover of the book Vergleich fremdenfeindlicher und antisemitischer Einstellungsprofile in Europa by Rüdiger Strauch
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Rüdiger Strauch
Cover of the book Zahlungssysteme im Internet by Rüdiger Strauch
Cover of the book Prinzipien außerschulischen Lernens im Sachunterricht am Beispiel des Besuchs der Stadtbibliothek by Rüdiger Strauch
Cover of the book To what Extent do Speech Errors serve as Linguistic Evidence? by Rüdiger Strauch
Cover of the book Wagenfahren und Pferdetraining im Alten Ägypten by Rüdiger Strauch
Cover of the book Der dynamisch-transaktionale Ansatz und seine Bedeutung für die Medienwirkungsforschung by Rüdiger Strauch
Cover of the book Die Hanse. Geschichte, Probleme, Wege und Handel by Rüdiger Strauch
Cover of the book Die Auswirkungen der Bombenangriffe auf die Hansestadt Hamburg 1943 by Rüdiger Strauch
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Rüdiger Strauch
Cover of the book Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern by Rüdiger Strauch
Cover of the book Being, logic and correctness: An enquiry into Heidegger's 'Introduction to Metaphysics' by Rüdiger Strauch
Cover of the book Entwicklungen und Probleme der Unterscheidung von Inklusion und Exklusion - Widersprüche in der Logik der funktionalen Differenzierung by Rüdiger Strauch
Cover of the book Deeskalationstraining und die Prävention von Gewalt im Sicherheitsbereich by Rüdiger Strauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy