Die Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland

Welchen Wandel vollzog der Behindertensport von seinen Anfängen bis zur Gründung des DBS?

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Die Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland by Jan Illemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Illemann ISBN: 9783668098015
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Illemann
ISBN: 9783668098015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Arbeit auf die Entwicklung des organisierten Behindertensports eingehen und dabei die Frage erörtern, wie, beziehungsweise ob sich der Behindertensport seit seinen ersten Anfängen gewandelt hat. Zu Beginn werde ich den Versehrten- bzw. Behindertensport historisch in seinen Anfängen durchleuchten und dabei unter anderem auf den Nationalsozialismus und die Zeit des zweiten Weltkriegs eingehen. Bevor ich die Geschichte der Paralympics näher betrachte, wird die Person Ludwig Guttmann thematisiert, da dieser als Urvater der Paralympischen Spiele gesehen werden kann. Schließlich liegt der Fokus auf der Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland, seit der Gründung des ADV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Versehrtensport) im Jahr 1951 bis hin zur Umbenennung in Deutscher Behindertensportverband (DBS). Zum Schluss diskutiere ich noch die Eingangsfrage. Zum Abschluss meiner Einleitung möchte ich auf die Schwierigkeiten bei der Literaturrecherche hinweisen. Ich habe zwar quantitativ viel Material gefunden, von dem sich allerdings nur sehr wenig als qualitativ hochwertig herausstellte. Insbesondere Festschriften von Verbänden seien nach Aussage meines betreuenden Dozenten oft schlecht recherchiert und daher nicht besonders gut als Quelle geeignet. Daher basiert meine Arbeit weitestgehend auf dem Werk von Bernd Wedemeyer-Kolwe Vom 'Versehrtenturnen' zum Deutschen Behindertensportverband (DBS).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Arbeit auf die Entwicklung des organisierten Behindertensports eingehen und dabei die Frage erörtern, wie, beziehungsweise ob sich der Behindertensport seit seinen ersten Anfängen gewandelt hat. Zu Beginn werde ich den Versehrten- bzw. Behindertensport historisch in seinen Anfängen durchleuchten und dabei unter anderem auf den Nationalsozialismus und die Zeit des zweiten Weltkriegs eingehen. Bevor ich die Geschichte der Paralympics näher betrachte, wird die Person Ludwig Guttmann thematisiert, da dieser als Urvater der Paralympischen Spiele gesehen werden kann. Schließlich liegt der Fokus auf der Geschichte des organisierten Behindertensports in Deutschland, seit der Gründung des ADV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Versehrtensport) im Jahr 1951 bis hin zur Umbenennung in Deutscher Behindertensportverband (DBS). Zum Schluss diskutiere ich noch die Eingangsfrage. Zum Abschluss meiner Einleitung möchte ich auf die Schwierigkeiten bei der Literaturrecherche hinweisen. Ich habe zwar quantitativ viel Material gefunden, von dem sich allerdings nur sehr wenig als qualitativ hochwertig herausstellte. Insbesondere Festschriften von Verbänden seien nach Aussage meines betreuenden Dozenten oft schlecht recherchiert und daher nicht besonders gut als Quelle geeignet. Daher basiert meine Arbeit weitestgehend auf dem Werk von Bernd Wedemeyer-Kolwe Vom 'Versehrtenturnen' zum Deutschen Behindertensportverband (DBS).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Jan Illemann
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Jan Illemann
Cover of the book Optimierung von Administrationsprozessen in einem heterogenen Netzwerk mittels Active Directory by Jan Illemann
Cover of the book Aufklärung, Anleitung, emotionale Begleitung. Beratungsgespräche auf einer Chirurgisch-Orthopädischen Station by Jan Illemann
Cover of the book Kundenbindung. Aktuelle Bedeutung für anbietende Unternehmen by Jan Illemann
Cover of the book Steuerwettbewerb und Unternehmensstruktur by Jan Illemann
Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Jan Illemann
Cover of the book Motive und ihre Entstehung by Jan Illemann
Cover of the book Die Grundthemen des Bewegens im Rahmen der Sportlehrerausbildung by Jan Illemann
Cover of the book Die Amerikakritik in 'La signora è da buttare' von Dario Fo und Franca Rame by Jan Illemann
Cover of the book Sadismus als soziales Handeln by Jan Illemann
Cover of the book Der Ur-Rhein. Rheinhessen vor zehn Millionen Jahren by Jan Illemann
Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Jan Illemann
Cover of the book Happy Endings in Shakespeare's Comedies from a Feminist Point of View by Jan Illemann
Cover of the book Vulgärlatein by Jan Illemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy