Die Gründe und der Prozess der Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Gründe und der Prozess der Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung by Tatjana Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Müller ISBN: 9783656945390
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Müller
ISBN: 9783656945390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der 'Qualität' spielt in vielerlei Bereichen unserer Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Dies gilt vor allem für den Bildungsbereich, der im Zuge des derzeitigen Strukturwandels zur Wissensgesellschaft einen großen Bedeutungszuwachs gewonnen hat. Durch das nationale Streben nach mehr Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit ist Qualität zu einer 'Chiffre für Erfolge und Drangsale des deutschen Bildungsstandorts geworden'. Dabei hat sich das Qualitätsverständnis im Laufe der Zeit verändert. Im Gegensatz zur ursprünglichen Auffassung von Qualität, die stark ergebnisorientiert war, entwickelt sich Qualität heute prozessorientiert. Somit geht die Gesamtheit der Prozessabläufe in die Qualitätsbeurteilung mit ein. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen sowie dem Prozess der Liquiditätsentwicklung in der Weiterbildung. Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Qualitätsbegriff zu einer zentralen Vokabel in der Weiterbildung geworden. Unter den Begriffen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements traten Fragen nach den organisatorischen Bedingungen und Verfahren zur Planung, Steuerung, Kontrolle und Verwaltung der Durchführung von Weiterbildung in den Fokus. Welchen Nutzen hat nun die Qualitätsentwicklung für Weiterbildungsorganisationen? Wie entwickelt sich Qualität? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Fragestellungen im Hinblick auf die These, dass Qualitätsentwicklung die Prozesse und Abläufe in Organisationen verbessert, zu erörtern. Im nächsten Kapitel wird präzise auf das Thema 'Qualität in der Weiterbildung' eingegangen. Das Kapitel liefert einen Überblick über wichtige Grundbegriffe. Es werden hierbei unterschiedliche Definitionen und Ansichten von 'Qualität' in den Blick genommen. Es wird erläutert, welche besondere Bewandtnis die Qualität in der Weiterbildung hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der 'Qualität' spielt in vielerlei Bereichen unserer Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Dies gilt vor allem für den Bildungsbereich, der im Zuge des derzeitigen Strukturwandels zur Wissensgesellschaft einen großen Bedeutungszuwachs gewonnen hat. Durch das nationale Streben nach mehr Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit ist Qualität zu einer 'Chiffre für Erfolge und Drangsale des deutschen Bildungsstandorts geworden'. Dabei hat sich das Qualitätsverständnis im Laufe der Zeit verändert. Im Gegensatz zur ursprünglichen Auffassung von Qualität, die stark ergebnisorientiert war, entwickelt sich Qualität heute prozessorientiert. Somit geht die Gesamtheit der Prozessabläufe in die Qualitätsbeurteilung mit ein. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen sowie dem Prozess der Liquiditätsentwicklung in der Weiterbildung. Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Qualitätsbegriff zu einer zentralen Vokabel in der Weiterbildung geworden. Unter den Begriffen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements traten Fragen nach den organisatorischen Bedingungen und Verfahren zur Planung, Steuerung, Kontrolle und Verwaltung der Durchführung von Weiterbildung in den Fokus. Welchen Nutzen hat nun die Qualitätsentwicklung für Weiterbildungsorganisationen? Wie entwickelt sich Qualität? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Fragestellungen im Hinblick auf die These, dass Qualitätsentwicklung die Prozesse und Abläufe in Organisationen verbessert, zu erörtern. Im nächsten Kapitel wird präzise auf das Thema 'Qualität in der Weiterbildung' eingegangen. Das Kapitel liefert einen Überblick über wichtige Grundbegriffe. Es werden hierbei unterschiedliche Definitionen und Ansichten von 'Qualität' in den Blick genommen. Es wird erläutert, welche besondere Bewandtnis die Qualität in der Weiterbildung hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Just-in-Time'-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung by Tatjana Müller
Cover of the book Informationsaufbereitung für Führungskräfte im Intranet am Beispiel der METRO Großhandelsgesellschaft by Tatjana Müller
Cover of the book Integration und Inklusion in Theorie und Praxis by Tatjana Müller
Cover of the book Qualitative Abstraktion von Zeit für Annotation und Retrieval im Semantic Web by Tatjana Müller
Cover of the book Issues and Debates on Diagnostics and Medication of Posttraumatic Stress Disorder by Tatjana Müller
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Tatjana Müller
Cover of the book 'Wie man ein Kind lieben soll': Erste Annäherung an Janusz Korczak by Tatjana Müller
Cover of the book Die raum-zeitliche Steuerung von Handlungen - Programmsteuerung und Regelung als konkurrierende Modelle zielgerichteter Handlungssteuerung? by Tatjana Müller
Cover of the book Außertropische Naturgefahren durch Windaktivität by Tatjana Müller
Cover of the book Soziale Berufe - Frauenberufe by Tatjana Müller
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Tatjana Müller
Cover of the book Enterprise Application Integration (EAI) als Integrationskonzept für Applikationsarchitekturen by Tatjana Müller
Cover of the book Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges by Tatjana Müller
Cover of the book Das Freizeit- und Computerverhalten von Hauptschülern und Gymnasiasten im Vergleich - Ergebnisse einer explorativen Studie und Konsequenzen für die schulische Medienerziehung by Tatjana Müller
Cover of the book History of Inequalities in American Education by Tatjana Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy