Die Heidelberger-Sammlung und Hans Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken im historischen Kontext

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Heidelberger-Sammlung und Hans Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken im historischen Kontext by Bettina Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Winkler ISBN: 9783638161336
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Winkler
ISBN: 9783638161336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: SS 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich auf das Leben und vor allem auf das Werk Hans Prinzhorns eingehen .Hauptthema und Gegenstand sind die von ihm mitbegründete Heidelberger-Sammlung und das von ihm verfasste Buch ' Bildnerei der Geisteskranken ' . Um dieses Werk besser im historischen Kontext sehen zu können , stelle ich einen Überblick zur Geschichte der Psychiatrie bzw. der Kunsttherapie voran . Hieran anknüpfend gehe ich auf die Geschichte der Heidelberger-Sammlung und auf Hans Prinzhorns Veröffentlichung ein . Ich werde versuchen aufzuzeigen , welche Bedeutung dieses Werk für die damalige Zeit hatte , wen es beeinflusst hat etc. . Der Schwerpunkt der Buchbearbeitung liegt besonders bei Teil B und Teil C , der das vorangegangene Referat wiederspiegeln soll .Einige Bildbeispiele sollen Inhalt und Aufbau dieses Teils verdeutlichen . Abschließend werde ich das Werk zusammenfassend kritisch beleuchten und es aus meiner eigenen Sicht interpretieren und bewerten .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bremen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: SS 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich auf das Leben und vor allem auf das Werk Hans Prinzhorns eingehen .Hauptthema und Gegenstand sind die von ihm mitbegründete Heidelberger-Sammlung und das von ihm verfasste Buch ' Bildnerei der Geisteskranken ' . Um dieses Werk besser im historischen Kontext sehen zu können , stelle ich einen Überblick zur Geschichte der Psychiatrie bzw. der Kunsttherapie voran . Hieran anknüpfend gehe ich auf die Geschichte der Heidelberger-Sammlung und auf Hans Prinzhorns Veröffentlichung ein . Ich werde versuchen aufzuzeigen , welche Bedeutung dieses Werk für die damalige Zeit hatte , wen es beeinflusst hat etc. . Der Schwerpunkt der Buchbearbeitung liegt besonders bei Teil B und Teil C , der das vorangegangene Referat wiederspiegeln soll .Einige Bildbeispiele sollen Inhalt und Aufbau dieses Teils verdeutlichen . Abschließend werde ich das Werk zusammenfassend kritisch beleuchten und es aus meiner eigenen Sicht interpretieren und bewerten .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorstellung und Vergleich: Harzburger Modell und St. Galler Management-Modell by Bettina Winkler
Cover of the book Motivationstheorien. Eine Einführung by Bettina Winkler
Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Bettina Winkler
Cover of the book Die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung in Deutschland by Bettina Winkler
Cover of the book Dauerhafte soziale Ungleichheit der Bildungschancen in der BRD by Bettina Winkler
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert by Bettina Winkler
Cover of the book Die Universalität des Qurans by Bettina Winkler
Cover of the book Maschinelle Ernte von Industrieobst by Bettina Winkler
Cover of the book Entwicklung und Perspektiven digitalen Fernsehens in Deutschland by Bettina Winkler
Cover of the book Gewalt, Schule und Geschlecht by Bettina Winkler
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Bettina Winkler
Cover of the book Muss Strafe in der Schule sein? Eine kritische Auseinandersetzung unter pädagogischen und psychologischen Gesichtspunkten by Bettina Winkler
Cover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by Bettina Winkler
Cover of the book Corporate Governance in mittelständischen Unternehmungen by Bettina Winkler
Cover of the book Die Fallstudie zwischen propagierter Effizienz zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und schlichter Vernachlässigung im kaufmännischen Unterricht by Bettina Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy