Die Montessori-Pädagogik. Die veränderte Rolle und die Aufgabe der Lehrperson

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik. Die veränderte Rolle und die Aufgabe der Lehrperson by Michaela Visnovsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Visnovsky ISBN: 9783668168855
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Visnovsky
ISBN: 9783668168855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,5, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems (Standort Strebersdorf, Mayerweckstraße 1, 1210 Wien), Veranstaltung: Grundkonzepte der Erziwhungswissenschaft; Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori hatte eine umfassende Bildung mit tiefgehender Auseinandersetzung mit sich selbst und der Pädagogik. Sie kam zu dem Entschluss, dass Kinder mehr und besser lernen, wenn ihnen eine Hilfe angeboten wird, die nicht zwangweise geschieht, sondern ganz besonders auf die Fähigkeiten des Kindes achtet und sich individuell mit jedem Kind beschäftigt. Diesen liebevollen Beistand soll die 'neue Lehrerin' in den Unterricht und die Montessori-Erziehung bringen. Die Lehrperson in der Montessori-Pädagogik setzt andere Schwerpunkte und andere Akzente im Unterricht, als die Lehrerin der allgemeinen Pädagogik. Sie beobachtet die Kinder, regt zum Arbeiten und Lernen an, berät die Schüler/Schülerinnen und kümmert sich um die Organisation und Planung der Umgebung und des Materials. Sie unterscheidet sich in mehreren Aspekten und Fähigkeiten von der Lehrperson der allgemeinen Schulpädagogik und entfaltet demnach andere, teilweise neue Kompetenzen der Erziehung. Sie zieht sich beim Arbeiten der Kinder zurück und fungiert, wie Maria Montessori schreibt, als 'Bindestrich zwischen Kind und Umgebung'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,5, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems (Standort Strebersdorf, Mayerweckstraße 1, 1210 Wien), Veranstaltung: Grundkonzepte der Erziwhungswissenschaft; Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori hatte eine umfassende Bildung mit tiefgehender Auseinandersetzung mit sich selbst und der Pädagogik. Sie kam zu dem Entschluss, dass Kinder mehr und besser lernen, wenn ihnen eine Hilfe angeboten wird, die nicht zwangweise geschieht, sondern ganz besonders auf die Fähigkeiten des Kindes achtet und sich individuell mit jedem Kind beschäftigt. Diesen liebevollen Beistand soll die 'neue Lehrerin' in den Unterricht und die Montessori-Erziehung bringen. Die Lehrperson in der Montessori-Pädagogik setzt andere Schwerpunkte und andere Akzente im Unterricht, als die Lehrerin der allgemeinen Pädagogik. Sie beobachtet die Kinder, regt zum Arbeiten und Lernen an, berät die Schüler/Schülerinnen und kümmert sich um die Organisation und Planung der Umgebung und des Materials. Sie unterscheidet sich in mehreren Aspekten und Fähigkeiten von der Lehrperson der allgemeinen Schulpädagogik und entfaltet demnach andere, teilweise neue Kompetenzen der Erziehung. Sie zieht sich beim Arbeiten der Kinder zurück und fungiert, wie Maria Montessori schreibt, als 'Bindestrich zwischen Kind und Umgebung'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie 'Star Trek - The Next Generation' oder 'Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert' by Michaela Visnovsky
Cover of the book Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV by Michaela Visnovsky
Cover of the book Zur Funktion der stalinistischen Gesellschaftsordnung 1928 bis 1940 by Michaela Visnovsky
Cover of the book Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt by Michaela Visnovsky
Cover of the book Corporate Social Responsibility in der Fast-Food-Branche am Beispiel von McDonald's by Michaela Visnovsky
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by Michaela Visnovsky
Cover of the book Objektive Hermeneutik by Michaela Visnovsky
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen by Michaela Visnovsky
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Michaela Visnovsky
Cover of the book Einfluss der RFID-Technologie auf die wirtschaftliche Gestaltung interner und externer Güterflüsse by Michaela Visnovsky
Cover of the book Körperbilder von Frauen und Männern by Michaela Visnovsky
Cover of the book The Impact of the Global Economic Recession on Low-Income Countries by Michaela Visnovsky
Cover of the book Sakramente im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen am Beispiel des Sakramentes Abendmahl bzw. Eucharistie by Michaela Visnovsky
Cover of the book Kriminalität und Lebenslauf. Beschreibung und Erweiterung des bio-psycho-sozialen Entwicklungsmodells nach Friedrich Lösel by Michaela Visnovsky
Cover of the book Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung by Michaela Visnovsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy