Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance by Stefanie Rustler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Rustler ISBN: 9783638398190
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Rustler
ISBN: 9783638398190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut fuer Romanistik), Veranstaltung: Mittelseminar 'Italienische Kuenstlernovellen der Renaissance', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bildenden Künste waren im Laufe der Geschichte nicht immer hoch angesehen. Malerei oder Bildhauerei wurden im Mittelalter, zur Zeit des Frühchristentums, als einfaches Handwerk sogar äußerst geringgeschätzt. Die sogenannten artes mechanicae wurden den artes liberales, den theoretischen Wissenschaften, gegenübergestellt und abgewertet. Erst später, mit der Zeit des Humanismus, wuchs das Interesse an den bildenden Künsten sowie den Persönlichkeiten der Künstler. Diese Arbeit legt kunsthistorische sowie literarische Hintergründe dar, die zur Nobilitierung der bildenden Künste beitrugen. Des Weiteren wird anhand der Betrachtung und Interpretation verschiedener italienischer Künstlernovellen der Renaissance aufgezeigt, wie die Literatur Künstler wie Michelangelo und deren Arbeit verteidigte und ihnen somit zu mehr Ruhm und Anerkennung verhalf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut fuer Romanistik), Veranstaltung: Mittelseminar 'Italienische Kuenstlernovellen der Renaissance', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bildenden Künste waren im Laufe der Geschichte nicht immer hoch angesehen. Malerei oder Bildhauerei wurden im Mittelalter, zur Zeit des Frühchristentums, als einfaches Handwerk sogar äußerst geringgeschätzt. Die sogenannten artes mechanicae wurden den artes liberales, den theoretischen Wissenschaften, gegenübergestellt und abgewertet. Erst später, mit der Zeit des Humanismus, wuchs das Interesse an den bildenden Künsten sowie den Persönlichkeiten der Künstler. Diese Arbeit legt kunsthistorische sowie literarische Hintergründe dar, die zur Nobilitierung der bildenden Künste beitrugen. Des Weiteren wird anhand der Betrachtung und Interpretation verschiedener italienischer Künstlernovellen der Renaissance aufgezeigt, wie die Literatur Künstler wie Michelangelo und deren Arbeit verteidigte und ihnen somit zu mehr Ruhm und Anerkennung verhalf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind arme Menschen weniger Wert als reiche? Der Wert 'statistischer Leben' / Are Poor People Worth Less Than Rich People? Disaggregating the Value of Statistical Lives by Stefanie Rustler
Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Stefanie Rustler
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Stefanie Rustler
Cover of the book Kunst als 'Quietiv' oder als 'Stimulans': Eine vergleichende Darstellung der Kunstkonzeption bei Schopenhauer und Nietzsche by Stefanie Rustler
Cover of the book Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ? by Stefanie Rustler
Cover of the book Machiavelli pur. Die Discorsi by Stefanie Rustler
Cover of the book Käuferverhalten - Kaufentscheidungen: Analyse möglicher Erklärungsmodelle by Stefanie Rustler
Cover of the book Die Huronenmission der Jesuiten in Neufrankreich im frühen und mittleren 17. Jahrhundert by Stefanie Rustler
Cover of the book Psychischer Zwang. Ein pathologisches Phänomen by Stefanie Rustler
Cover of the book Die Struktur der Tarifverhandlungen in der BRD by Stefanie Rustler
Cover of the book Performancemessung und Erfolgsbeteiligung von Investmenfondsmanagern by Stefanie Rustler
Cover of the book The financial crisis. A crititcal analysis of its causes and consequences by Stefanie Rustler
Cover of the book Die USA und der Konflikt um das iranische Atomprogramm vor dem Hintergrund zweier verschiedener Sicherheitsdilemmas by Stefanie Rustler
Cover of the book Der Akademisierungsprozess in der Physiotherapie und die damit verbundenen Chancen, sich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren by Stefanie Rustler
Cover of the book Monetary Theory and Policy. The Effects of Money in an Economy by Stefanie Rustler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy