Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet by Tatjana Stuhlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Stuhlmann ISBN: 9783656909484
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Stuhlmann
ISBN: 9783656909484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Literatur und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich gehe in der vorliegenden Hausarbeit von Raymond Williams Text Programmstruktur als Sequenz oder flow (1975) aus. Ich habe mich aus mehreren Gründen dafür entschieden, gerade diesen im Seminar besprochenen Text zu vertiefen. Die Diskussion im Seminar war sehr anregend, denn der im Text behandelte Gegenstand ließ sich in unseren eigenen Fernseherfahrungen wiederfinden. Es fielen uns viele interessante Punkte und auch einige spannende Fragen ein, auf die im Rahmen der Seminarsitzung aber leider nicht genauer eingegangen werden konnte. Dies weckte mein Interesse mich näher mit dem Gegenstand des Textes beschäftigen zu wollen. Im ersten Teil der Hausarbeit werde ich zunächst eine kurze Einführung in das Thema geben, indem ich darstelle, welche Situation bei der Fernsehrezeption vorzufinden ist und welche Auswirkungen dies auf die Fernsehsender hat. Anschließend werde ich Williams These zur Programmstruktur als flow herausarbeiten. Davon ausgehend werde ich im zweiten Teil der Hausarbeit die gegenwärtige, deutsche Programmstruktur untersuchen, um herauszustellen, inwieweit Williams These zutreffend ist. Die Fragen, die sich diese Arbeit dazu stellt, lauten: Ist das gegenwärtige, deutsche Programm als flow strukturiert? Lassen sich bei den Fernsehsendern gezielte Strategien finden, um die Rezipienten zu fesseln? Und falls ja, wie sehen diese Strategien aus? Um diese Fragen genauer behandeln zu können, werde ich mich auf einen einzigen, privaten Fernsehsender, namentlich ProSieben, und eine bestimmte Fernsehzeit, die Primetime (20.15-24 Uhr) an Werktagen, beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Literatur und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich gehe in der vorliegenden Hausarbeit von Raymond Williams Text Programmstruktur als Sequenz oder flow (1975) aus. Ich habe mich aus mehreren Gründen dafür entschieden, gerade diesen im Seminar besprochenen Text zu vertiefen. Die Diskussion im Seminar war sehr anregend, denn der im Text behandelte Gegenstand ließ sich in unseren eigenen Fernseherfahrungen wiederfinden. Es fielen uns viele interessante Punkte und auch einige spannende Fragen ein, auf die im Rahmen der Seminarsitzung aber leider nicht genauer eingegangen werden konnte. Dies weckte mein Interesse mich näher mit dem Gegenstand des Textes beschäftigen zu wollen. Im ersten Teil der Hausarbeit werde ich zunächst eine kurze Einführung in das Thema geben, indem ich darstelle, welche Situation bei der Fernsehrezeption vorzufinden ist und welche Auswirkungen dies auf die Fernsehsender hat. Anschließend werde ich Williams These zur Programmstruktur als flow herausarbeiten. Davon ausgehend werde ich im zweiten Teil der Hausarbeit die gegenwärtige, deutsche Programmstruktur untersuchen, um herauszustellen, inwieweit Williams These zutreffend ist. Die Fragen, die sich diese Arbeit dazu stellt, lauten: Ist das gegenwärtige, deutsche Programm als flow strukturiert? Lassen sich bei den Fernsehsendern gezielte Strategien finden, um die Rezipienten zu fesseln? Und falls ja, wie sehen diese Strategien aus? Um diese Fragen genauer behandeln zu können, werde ich mich auf einen einzigen, privaten Fernsehsender, namentlich ProSieben, und eine bestimmte Fernsehzeit, die Primetime (20.15-24 Uhr) an Werktagen, beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konstruktion von Geschlecht im Militär und das Geschlecht als soziale Konstruktion by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Der Mensch zwischen Bestimmtheit und Unbestimmtheit in Plotins Konzept der Vorsehung by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Die Balanced Scorecard für Non-Profit-Organisationen by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Sportsoziologie als Teildisziplin der Soziologie by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Asymmetries in the Emerging Multilateral Trading System under the WTO: An Analysis by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Risikomanagement im Einkauf by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Marketingkonzepte für Hochschulen im Bologna-Prozess by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Die Frage nach der Waren- und Dienstleistungsfreiheit als imaginäres Bindeglied zum Europäischen Sozialrecht by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch in Russland seit der ersten Amtszeit Putins im Jahr 2000 by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book The Death Penalty by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Contractual Trust Arrangements zur bilanziellen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von IAS 19 by Tatjana Stuhlmann
Cover of the book Diagnostik von verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern by Tatjana Stuhlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy