Die Quäker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Quäker by Stephan Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hagemann ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hagemann
ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung by Stephan Hagemann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Stationen zu sachorientierten Frage- und Problemstellungen by Stephan Hagemann
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Alltagsrealität des globalen Finanzmarktes by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Staats- und Regierungsform Deutschlands by Stephan Hagemann
Cover of the book Hermann Bote: Das Schichtbuch - Aufstände im mittelalterlichen Braunschweig by Stephan Hagemann
Cover of the book Aristoteles Nikomachische Ethik by Stephan Hagemann
Cover of the book Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie by Stephan Hagemann
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Stephan Hagemann
Cover of the book Krafttraining für Ausdauersportler by Stephan Hagemann
Cover of the book 'Alle Revolutionen fressen ihre eigenen Kinder' by Stephan Hagemann
Cover of the book Jenseits des Mythos' - Mathieu Kassovitz' Banlieue Epos 'La Haine' by Stephan Hagemann
Cover of the book Die wirtschaftliche Beurteilung von Kooperationen am Beispiel des Luftverkehrs by Stephan Hagemann
Cover of the book Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven by Stephan Hagemann
Cover of the book Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht by Stephan Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy