Die Quäker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Quäker by Stephan Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hagemann ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hagemann
ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskriminierungsverbote by Stephan Hagemann
Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Stephan Hagemann
Cover of the book Spiel 2.0 - Eine Phänomenologie des Computerspiels by Stephan Hagemann
Cover of the book Alexis de Tocqueville. Die Gefährdung der Freiheit in der Demokratie by Stephan Hagemann
Cover of the book Internationale Regime by Stephan Hagemann
Cover of the book Das männliche Verständnis der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Wandel?! by Stephan Hagemann
Cover of the book Welche beobachtbaren Effekte ergeben sich in einem inklusiven Bildungssystem bis zum Ende der Schulpflicht hinsichtlich Chancengleichheit und Leistungsniveau in OECD-Staaten? by Stephan Hagemann
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Stephan Hagemann
Cover of the book Von der Schule für Lernbehinderte zur Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Stephan Hagemann
Cover of the book Der Amerikanische Transzendentalismus by Stephan Hagemann
Cover of the book Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) by Stephan Hagemann
Cover of the book EVA als Instrument zur Steuerung von Unternehmen by Stephan Hagemann
Cover of the book Die Rolle des Bürgertums in der Revolution von 1848/49 by Stephan Hagemann
Cover of the book The Animal Metaphor in Art Spiegelman's 'Maus' by Stephan Hagemann
Cover of the book Die organisatorische Einbindung vom Compliance-Management in das Unternehmen by Stephan Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy