Die Rhythmisierung des Lernens in der Ganztagsgrundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die Rhythmisierung des Lernens in der Ganztagsgrundschule by Christian Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Albrecht ISBN: 9783638031721
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Albrecht
ISBN: 9783638031721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Die Grundschule als Ganztagsschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Konzept der Rhythmisierung des Lernens in Ganztagsgrundschulen auseinander. Das erste Kapitel soll in die Thematik der Ganztagsschule einführen. Eine dazu angefertigte Definition der Begriffe Rhythmus und Rhythmisierung soll den Einstieg in die vorliegende Thematik erleichtern. Im zweiten Kapitel sollen grundlegend die Begriffe 'Innere und Äußere Rhythmisierung' und 'gebundene und ungebundene Freizeit' geklärt werden. Darüber hinaus befasst sich dieses Kapitel allgemein mit der Rhythmisierung an Ganztagsgrundschulen und den Problemen, welche bei der Realisierung auftreten können. Als anschauliches Beispiel wird im dritten Kapitel auf die Rhythmisierung am Beispiel der Rastpfuhler-Ganztagsgrundschule eingegangen werden. Hierbei wird die Schule vorgestellt und deren Rhythmisierungsanwendungen aufgezeigt. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch eine kurze Zusammenfassung und einen Ausblick auf die möglichen Veränderungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Die Grundschule als Ganztagsschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit dem Konzept der Rhythmisierung des Lernens in Ganztagsgrundschulen auseinander. Das erste Kapitel soll in die Thematik der Ganztagsschule einführen. Eine dazu angefertigte Definition der Begriffe Rhythmus und Rhythmisierung soll den Einstieg in die vorliegende Thematik erleichtern. Im zweiten Kapitel sollen grundlegend die Begriffe 'Innere und Äußere Rhythmisierung' und 'gebundene und ungebundene Freizeit' geklärt werden. Darüber hinaus befasst sich dieses Kapitel allgemein mit der Rhythmisierung an Ganztagsgrundschulen und den Problemen, welche bei der Realisierung auftreten können. Als anschauliches Beispiel wird im dritten Kapitel auf die Rhythmisierung am Beispiel der Rastpfuhler-Ganztagsgrundschule eingegangen werden. Hierbei wird die Schule vorgestellt und deren Rhythmisierungsanwendungen aufgezeigt. Abgeschlossen wird diese Arbeit durch eine kurze Zusammenfassung und einen Ausblick auf die möglichen Veränderungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Christian Albrecht
Cover of the book Die Schadensersatzhaftung im Arbeitsrecht by Christian Albrecht
Cover of the book Private Militärdienstleister - Eine Bedrohung des staatlichen Gewaltmonopols? by Christian Albrecht
Cover of the book Das Martyrium (Qiddusch haSchem) von 1096 in Aschkenas by Christian Albrecht
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Christian Albrecht
Cover of the book Education Management and School Improvement by Christian Albrecht
Cover of the book The Legalization of the International Monetary Fund: Exchange Rate Surveillance over China by Christian Albrecht
Cover of the book Das NPD-Verbotsverfahren by Christian Albrecht
Cover of the book Aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis by Christian Albrecht
Cover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by Christian Albrecht
Cover of the book Bildungscontrolling. Kritik eines Konzepts by Christian Albrecht
Cover of the book Pädagogische Perspektiven im Schulsport - Das Fach Sport in der Schule by Christian Albrecht
Cover of the book Studienprojekte Latein und Physik. Zu Positiv- und Negativkorrektur und geschlechtsspezifischen Einstellungen beim Experimentieren by Christian Albrecht
Cover of the book Die Verleihung des Reichsvikariats im Arelat an den französischen Thronfolger by Christian Albrecht
Cover of the book Strategisches Marketing deutscher EVU - Entwicklung eines Markenkonzepts für ein EVU und Skizzen zu dessen Umsetzung im Rahmen einer integrierten Marketingkommunikation by Christian Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy