Die Rolle des Staates in der Wettbewerbsordnung von Walter Eucken

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Rolle des Staates in der Wettbewerbsordnung von Walter Eucken by S. Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Fischer ISBN: 9783656378358
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Fischer
ISBN: 9783656378358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Euckens Antwort auf die Frage, wie die Wirtschaftsordnung aussehen sollte, findet man in seiner Idee der Wettbewerbsordnung. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Rolle der Staat bei der Realisierung dieser Wettbewerbsordnung bei Eucken einnehmen sollte? In dieser Arbeit versuche ich die Antwort mit Hilfe seines Werkes 'Grundsätze der Wirtschaftspolitik' zu finden. Zuerst werden Faktoren betrachtet, die maßgeblich die Theoriebildung Euckens prägten, weiter wird seine Theorie der Wettbewerbsordnung dargestellt. Im Anschluss wird die Bedeutung des Staates in der Wettbewerbsordnung präsentiert. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Rolle des Staates in der Wettbewerbstheorie von Eucken dargestellt.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Euckens Antwort auf die Frage, wie die Wirtschaftsordnung aussehen sollte, findet man in seiner Idee der Wettbewerbsordnung. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Rolle der Staat bei der Realisierung dieser Wettbewerbsordnung bei Eucken einnehmen sollte? In dieser Arbeit versuche ich die Antwort mit Hilfe seines Werkes 'Grundsätze der Wirtschaftspolitik' zu finden. Zuerst werden Faktoren betrachtet, die maßgeblich die Theoriebildung Euckens prägten, weiter wird seine Theorie der Wettbewerbsordnung dargestellt. Im Anschluss wird die Bedeutung des Staates in der Wettbewerbsordnung präsentiert. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Rolle des Staates in der Wettbewerbstheorie von Eucken dargestellt.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung by S. Fischer
Cover of the book Allgemeinbildung in kritisch-konstruktiver Perspektive - Wolfgang Klafki by S. Fischer
Cover of the book Die Outplacementberatung als Instrument der Personalentwicklung by S. Fischer
Cover of the book Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert by S. Fischer
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by S. Fischer
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by S. Fischer
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by S. Fischer
Cover of the book Mediation und Familienmediation. Partner statt Gegner beim Lösen von (familiären) Konflikten by S. Fischer
Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by S. Fischer
Cover of the book Schutz der Anleger bei offenen und geschlossenen Immobilienfonds by S. Fischer
Cover of the book Das Problem der Theodizee by S. Fischer
Cover of the book Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards 'Krankheit zum Tode' by S. Fischer
Cover of the book Knowledge management within Tesco by S. Fischer
Cover of the book Caught between two worlds. Identity in Leslie Marmon Silko's 'Ceremony' by S. Fischer
Cover of the book Erste Hilfe für Wanderer und Bergsteiger. Ein Querschnitt durch die Bergmedizin by S. Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy