Die Stimme als Medium im Theater

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Stimme als Medium im Theater by Simone Wehmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Wehmeyer ISBN: 9783638491693
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Wehmeyer
ISBN: 9783638491693
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Veranstaltung: Theaterspielen als Erfahrung - Theatralisierung von Lehr-Lern-Prozessen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden Emotionen und Bedeutungsinhalte durch die Stimme transportiert? Stimmen können auf die Phantasie der Menschen wirken. Durch feine Nuancen in der Stimme werden unterschiedliche Atmosphären erzeugt. Ebenfalls können Stimmen auf den Zuhörer sowohl anziehend als auch ablehnend wirken. Woher resultiert diese Ausdruckskraft der Stimme? Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Stimme als Transportmittel von Emotionen und Inhalten innerhalb des Sprechtheaters. Basierend auf den zentralen Vorgängen des Sprechens, wie Atmung und Phonation, als auch durch grundlegende Aspekte der Sprecherziehung des Schauspielers wird sich diesem Thema genähert und ein Bezug zu bereits bestehenden Forschungsergebnissen hergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Veranstaltung: Theaterspielen als Erfahrung - Theatralisierung von Lehr-Lern-Prozessen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden Emotionen und Bedeutungsinhalte durch die Stimme transportiert? Stimmen können auf die Phantasie der Menschen wirken. Durch feine Nuancen in der Stimme werden unterschiedliche Atmosphären erzeugt. Ebenfalls können Stimmen auf den Zuhörer sowohl anziehend als auch ablehnend wirken. Woher resultiert diese Ausdruckskraft der Stimme? Dieses Buch beschäftigt sich daher mit der Stimme als Transportmittel von Emotionen und Inhalten innerhalb des Sprechtheaters. Basierend auf den zentralen Vorgängen des Sprechens, wie Atmung und Phonation, als auch durch grundlegende Aspekte der Sprecherziehung des Schauspielers wird sich diesem Thema genähert und ein Bezug zu bereits bestehenden Forschungsergebnissen hergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsrecht und Arbeitsgesellschaft der Gegenwart und Zukunft by Simone Wehmeyer
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Simone Wehmeyer
Cover of the book Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne by Simone Wehmeyer
Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Simone Wehmeyer
Cover of the book International Marketing Report: Fritz Kola by Simone Wehmeyer
Cover of the book Führt eine flache Hierarchie zu größerer Effizienz? Ein Vergleich verschiedener Führungspsychologien by Simone Wehmeyer
Cover of the book Die Normalität der Politischen Korruption by Simone Wehmeyer
Cover of the book Interkulturelles Verständnis entwickeln und Migration verstehen by Simone Wehmeyer
Cover of the book Gesellschaftskritik im schwedischen Kriminalroman am Beispiel von Henning Mankell by Simone Wehmeyer
Cover of the book Identität, Krise und Bewährungsmythos by Simone Wehmeyer
Cover of the book Money and Finance. Creation, features, and functions by Simone Wehmeyer
Cover of the book Ethische Fragen und Finanzmärkte. Die Deutsche Bank und ihre Spekulation auf Agrarstoffe by Simone Wehmeyer
Cover of the book Gewissen in theologischer Perspektive by Simone Wehmeyer
Cover of the book Das Gewaltenteilungsmodell von Montesquieu in den Federalists Papers by Simone Wehmeyer
Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Simone Wehmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy