Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen by Vanessa Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Schmidt ISBN: 9783668058224
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Schmidt
ISBN: 9783668058224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Aufgreifen von mathematischen Vorerfahrungen im ersten Schuljahr. Diese für Schüler, Eltern und Lehrer entscheidende und schwierige Phase wird in der Arbeit sensibel, durchweg äußerst klar und hervorragend fundiert analysiert. Die geschickt gewählte Kombination von breiter theoretischer Grundlage und gezielter Fallstudie macht dem Leser die Breite des Themas bewusst und bietet gleichzeitig einen sehr persönlichen Einblick! Gerade dieser persönliche Einblick macht die Arbeit besonders lesenswert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 15 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Aufgreifen von mathematischen Vorerfahrungen im ersten Schuljahr. Diese für Schüler, Eltern und Lehrer entscheidende und schwierige Phase wird in der Arbeit sensibel, durchweg äußerst klar und hervorragend fundiert analysiert. Die geschickt gewählte Kombination von breiter theoretischer Grundlage und gezielter Fallstudie macht dem Leser die Breite des Themas bewusst und bietet gleichzeitig einen sehr persönlichen Einblick! Gerade dieser persönliche Einblick macht die Arbeit besonders lesenswert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Time Concepts in Intercultural Business. India and Germany in Comparison by Vanessa Schmidt
Cover of the book Die Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagementsysteme in der Pflege by Vanessa Schmidt
Cover of the book Umweltinformationsgesetz - Perspektive für den Rechtsstaat? by Vanessa Schmidt
Cover of the book Über die Implementierung des nationalen Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' in die betriebliche Praxis by Vanessa Schmidt
Cover of the book Potentiell natürliche Vegetation Mallorcas und seine Höhenstufung im Vergleich zum übrigen Mittelmeerraum by Vanessa Schmidt
Cover of the book Vergleich des psychoanalytischen Paradigmas und des lerntheoretischen Paradigmas by Vanessa Schmidt
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Vanessa Schmidt
Cover of the book Rechtsphilosophische Betrachtung der Grundlagen des Straftatsystems by Vanessa Schmidt
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Vanessa Schmidt
Cover of the book Dyskalkulie - Definition, Symptome und Möglichkeiten pädagogischer Interventionen by Vanessa Schmidt
Cover of the book Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule by Vanessa Schmidt
Cover of the book Mythos in der aristotelischen Poetik by Vanessa Schmidt
Cover of the book Veränderung der Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Spinnen als Beitrag zur Umweltbildung by Vanessa Schmidt
Cover of the book Teilzeitarbeit: Entwicklung und Richtlinien by Vanessa Schmidt
Cover of the book Zur Tiergestützten Intervention. Möglichkeiten der Arbeit mit Hunden im schulischen Kontext by Vanessa Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy