Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Ulrike Pomaska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Pomaska ISBN: 9783638436960
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Pomaska
ISBN: 9783638436960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die relevanten Informationen an den Adressaten weiterzuleiten. Er besitzt bereits Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und weiß, wie er sich am Telefon zu melden hat. Er wurde über Grundverhaltensregeln wie Freundlichkeit und deutliches Sprechen unterwiesen. Das Thema der Unterweisung ist dem 'Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann/ Bürokauffrau' zuzuordnen und findet sich unter der Nr. 3.2 'Arbeits- und Organisationsmittel', Buchstabe a), [...] 'Vordrucke und Vervielfältigungsgeräte fachgerecht handhaben'. Die Arbeit enthält eine ausführliche Darstellung der Lernziele, sowie einen tabellarischen Unterweisungsentwurf. Neben der Beschreibung der Lernzielkontrolle beinhaltet sie außerdem die Vorlage eines Telefonformulars.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die relevanten Informationen an den Adressaten weiterzuleiten. Er besitzt bereits Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und weiß, wie er sich am Telefon zu melden hat. Er wurde über Grundverhaltensregeln wie Freundlichkeit und deutliches Sprechen unterwiesen. Das Thema der Unterweisung ist dem 'Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann/ Bürokauffrau' zuzuordnen und findet sich unter der Nr. 3.2 'Arbeits- und Organisationsmittel', Buchstabe a), [...] 'Vordrucke und Vervielfältigungsgeräte fachgerecht handhaben'. Die Arbeit enthält eine ausführliche Darstellung der Lernziele, sowie einen tabellarischen Unterweisungsentwurf. Neben der Beschreibung der Lernzielkontrolle beinhaltet sie außerdem die Vorlage eines Telefonformulars.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Sumpf der Psychiatrie by Ulrike Pomaska
Cover of the book Ford Motor Company: Supply Chain Stratagy by Ulrike Pomaska
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Ulrike Pomaska
Cover of the book The Passive Voice by Ulrike Pomaska
Cover of the book Analyse ausgewählter Liedtexte von Ma?yna Vremeni by Ulrike Pomaska
Cover of the book Lob, Tadel und Sympathiefähigkeit in Adam Smiths 'The Theory of Moral Sentiments' by Ulrike Pomaska
Cover of the book Lohn und Gehaltsabrechnung by Ulrike Pomaska
Cover of the book Die Fotografie und der Tod in der hispanoamerikanischen Literatur by Ulrike Pomaska
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Ulrike Pomaska
Cover of the book Ursachenforschung und Beschreibung von Sprachstörungen in der Sprachheilkunde des Nationalsozialismus by Ulrike Pomaska
Cover of the book Der Umgang mit 'Jüdischen und Christlichen Parallelen' im Koran am Beispiel der Sure 12 by Ulrike Pomaska
Cover of the book Die Deregulierung von Güter- und Finanzmärkten by Ulrike Pomaska
Cover of the book Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schülern by Ulrike Pomaska
Cover of the book Kulturspezifik bei der formalen Gestaltung von Bedienungsanleitungen by Ulrike Pomaska
Cover of the book Schumpeters Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung - Der Konjunkturzyklus by Ulrike Pomaska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy