Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Ulrike Pomaska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Pomaska ISBN: 9783638436960
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Pomaska
ISBN: 9783638436960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die relevanten Informationen an den Adressaten weiterzuleiten. Er besitzt bereits Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und weiß, wie er sich am Telefon zu melden hat. Er wurde über Grundverhaltensregeln wie Freundlichkeit und deutliches Sprechen unterwiesen. Das Thema der Unterweisung ist dem 'Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann/ Bürokauffrau' zuzuordnen und findet sich unter der Nr. 3.2 'Arbeits- und Organisationsmittel', Buchstabe a), [...] 'Vordrucke und Vervielfältigungsgeräte fachgerecht handhaben'. Die Arbeit enthält eine ausführliche Darstellung der Lernziele, sowie einen tabellarischen Unterweisungsentwurf. Neben der Beschreibung der Lernzielkontrolle beinhaltet sie außerdem die Vorlage eines Telefonformulars.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die relevanten Informationen an den Adressaten weiterzuleiten. Er besitzt bereits Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und weiß, wie er sich am Telefon zu melden hat. Er wurde über Grundverhaltensregeln wie Freundlichkeit und deutliches Sprechen unterwiesen. Das Thema der Unterweisung ist dem 'Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann/ Bürokauffrau' zuzuordnen und findet sich unter der Nr. 3.2 'Arbeits- und Organisationsmittel', Buchstabe a), [...] 'Vordrucke und Vervielfältigungsgeräte fachgerecht handhaben'. Die Arbeit enthält eine ausführliche Darstellung der Lernziele, sowie einen tabellarischen Unterweisungsentwurf. Neben der Beschreibung der Lernzielkontrolle beinhaltet sie außerdem die Vorlage eines Telefonformulars.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wilson & Sperber's Relevance Theory by Ulrike Pomaska
Cover of the book Anforderungen an die Implementierung eines Risikocontrollings by Ulrike Pomaska
Cover of the book Faustlos - Ein Curriculum zur Prävention von aggressivem und gewaltbereitem Verhalten bei Kindern der Klassen 1 bis 3 by Ulrike Pomaska
Cover of the book Fiskalismus nach Keynes. Ist der Keynesianismus heute noch aktuell? by Ulrike Pomaska
Cover of the book Die Städtepolitik Heinrichs (VII.) by Ulrike Pomaska
Cover of the book Verdinglichung und schulischer Leistungsprozess. Einführung in die Sozialphilosophie by Ulrike Pomaska
Cover of the book Ganztagsschule - Welche Kinder besuchen eine Ganztagsschule? by Ulrike Pomaska
Cover of the book Bilanzierung von Finanzinstrumenten unter besonderer Berücksichtigung von Wertpapierkategorien nach BilMoG und IFRS by Ulrike Pomaska
Cover of the book Das Symbol Tür by Ulrike Pomaska
Cover of the book Mathematikstörungen by Ulrike Pomaska
Cover of the book PPP - Kooperationsmodelle - Vergaberecht by Ulrike Pomaska
Cover of the book Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship by Ulrike Pomaska
Cover of the book Die Studentenbewegungen der 60er Jahre by Ulrike Pomaska
Cover of the book Zu: Irene Disches 'Ein Job' - eine Aufarbeitung eines Romans für den Politikunterricht by Ulrike Pomaska
Cover of the book Europäischer Sozialraum und Arbeitnehmerrechte by Ulrike Pomaska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy