Die Vermeidung des Bösen im erzieherischen Gedankenexperiment des Jean-Jacques Rousseau im 'Emile oder über die Erziehung'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Vermeidung des Bösen im erzieherischen Gedankenexperiment des Jean-Jacques Rousseau im 'Emile oder über die Erziehung' by Maria Reif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Reif ISBN: 9783638424912
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Reif
ISBN: 9783638424912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Veranstaltung: Philosophische und pädagogische Reflexion zum Problem des Bösen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich dem Erziehungsroman 'Emile oder über die Erziehung' widmen. Diese Schrift wurde 1762 von Rousseau veröffentlicht und alsbald verboten und verbrannt, sie löste zusammen mit dem Gesellschaftsvertrag eine Revolution im Denken der Menschen aus, gab Staaten Konstitutionen und Vieles mehr. Zeitlos ist dieses Werk! 'In 'Emile' ist viel vergangene Wahrheit, viel zukünftige. Und viel ewig gegenwärtige, weil es ein Buch vom irdischen Menschen inmitten von ewigen Dingen ist.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Veranstaltung: Philosophische und pädagogische Reflexion zum Problem des Bösen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich dem Erziehungsroman 'Emile oder über die Erziehung' widmen. Diese Schrift wurde 1762 von Rousseau veröffentlicht und alsbald verboten und verbrannt, sie löste zusammen mit dem Gesellschaftsvertrag eine Revolution im Denken der Menschen aus, gab Staaten Konstitutionen und Vieles mehr. Zeitlos ist dieses Werk! 'In 'Emile' ist viel vergangene Wahrheit, viel zukünftige. Und viel ewig gegenwärtige, weil es ein Buch vom irdischen Menschen inmitten von ewigen Dingen ist.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Rosenkavalier by Maria Reif
Cover of the book Die fachgerechte Reinigung und Pflege eines Glaskeramikkochfeldes (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Maria Reif
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Maria Reif
Cover of the book Humor als oberstes Bildungsziel by Maria Reif
Cover of the book Die OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen im Kontext rechtlicher Anforderungen durch die globalisierte Weltwirtschaft by Maria Reif
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Maria Reif
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Maria Reif
Cover of the book Die Tendenz in der Weiterbildungsforschung liegt in der wertorientierten Steuerung by Maria Reif
Cover of the book Who killed Martin Luther King? by Maria Reif
Cover of the book Das norwegische Bildungssystem - vor und nach PISA by Maria Reif
Cover of the book Die Rolle der Pflegenden als professionell-ethisch Handelnde im Prozess der Sterbebegleitung / Euthanasie by Maria Reif
Cover of the book Lounge Banking als innovatives SB Banking Konzept by Maria Reif
Cover of the book Kriegserziehung und soziale Lage der Kinder im Ersten Weltkrieg by Maria Reif
Cover of the book Schafft Kanada das? Eine Analyse der kanadischen Integrationspolitik by Maria Reif
Cover of the book Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung by Maria Reif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy