Die Vermeidung des Bösen im erzieherischen Gedankenexperiment des Jean-Jacques Rousseau im 'Emile oder über die Erziehung'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Vermeidung des Bösen im erzieherischen Gedankenexperiment des Jean-Jacques Rousseau im 'Emile oder über die Erziehung' by Maria Reif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Reif ISBN: 9783638424912
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Reif
ISBN: 9783638424912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Veranstaltung: Philosophische und pädagogische Reflexion zum Problem des Bösen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich dem Erziehungsroman 'Emile oder über die Erziehung' widmen. Diese Schrift wurde 1762 von Rousseau veröffentlicht und alsbald verboten und verbrannt, sie löste zusammen mit dem Gesellschaftsvertrag eine Revolution im Denken der Menschen aus, gab Staaten Konstitutionen und Vieles mehr. Zeitlos ist dieses Werk! 'In 'Emile' ist viel vergangene Wahrheit, viel zukünftige. Und viel ewig gegenwärtige, weil es ein Buch vom irdischen Menschen inmitten von ewigen Dingen ist.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Pädagogik), Veranstaltung: Philosophische und pädagogische Reflexion zum Problem des Bösen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich dem Erziehungsroman 'Emile oder über die Erziehung' widmen. Diese Schrift wurde 1762 von Rousseau veröffentlicht und alsbald verboten und verbrannt, sie löste zusammen mit dem Gesellschaftsvertrag eine Revolution im Denken der Menschen aus, gab Staaten Konstitutionen und Vieles mehr. Zeitlos ist dieses Werk! 'In 'Emile' ist viel vergangene Wahrheit, viel zukünftige. Und viel ewig gegenwärtige, weil es ein Buch vom irdischen Menschen inmitten von ewigen Dingen ist.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse auf Basis von Wertschöpfungsrechnungen by Maria Reif
Cover of the book Magmatite ozeanischer Platten by Maria Reif
Cover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by Maria Reif
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Maria Reif
Cover of the book Dimensionen der Armut und ihre sozialpolitische Bedeutung by Maria Reif
Cover of the book English in Australia by Maria Reif
Cover of the book 'Filosofía de la ciencia natural' de C.G. Hempel - Un resumen crítico by Maria Reif
Cover of the book Werkstattunterricht als Form offenen Lernens by Maria Reif
Cover of the book The Genres, Prosody and Pragmatics of Rap by Maria Reif
Cover of the book Der Beitritt der Türkei zur Europäischen Union by Maria Reif
Cover of the book Filme im Englischunterricht by Maria Reif
Cover of the book Die Schweinegrippe aus Sicht verschiedener Interessengruppen by Maria Reif
Cover of the book Corporate Governance and Corporate Control. The Market for Corporate Control in Australia by Maria Reif
Cover of the book The source of food price swings and their effect on developing economies by Maria Reif
Cover of the book Transformationheuristiken: Tatu Vanhanen by Maria Reif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy