Die Tendenz in der Weiterbildungsforschung liegt in der wertorientierten Steuerung

Aus dem Arbeitsbereich des Bildungscontrollings

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Tendenz in der Weiterbildungsforschung liegt in der wertorientierten Steuerung by Maged Hassanien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maged Hassanien ISBN: 9783668166318
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maged Hassanien
ISBN: 9783668166318
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die berufliche Weiterbildung wird gerne auch als Wertschöpfung im Kompetenz- und Personalentwicklungsbereich gesehen - sie ist aber mehr, denn die Mitarbeiter, die weitergebildet werden (sollen) sollten einen Wertbeitrag leisten und im Mittelpunkt der Personalentwicklung stehen - gerade vor dem Hintergrund künftigen Fachkräftemangels und schnellerer Halbwertzeit des Wissens. Die traditionelle Schulung und die herkömmlichen Besuche von Seminaren ist nicht immer federführend für einen Lernerfolg und eine Transfersicherung des Wissens, so dass eine nachhaltige Sicherung der Erlernten stattfinden kann. Insgesamt gesehen soll sich die Bildungsarbeit am Geschäftsnutzen ausrichten - aber auch am Nutzen für die Mitarbeiter, denn diese möchten ebenso eine Art Selbstverwirklichung erreichen, die wiederum zu einer Erhöhung des Unternehmenserfolges führen kann, wenn man dieses System der Gegenseitigkeit (im Verwirklichen des Nutzens) gewinnbringend verfolgt. Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen und Anwenden muss vom Unternehmen geschaffen werden, so dass Wissen transferiert und auch vom Mitarbeiter akzeptierend angewendet wird. Somit muss die Transfermessung Anspruchsgruppenorientiert erfolgen, so dass beide Seiten (Unternehmensvertreter und Mitarbeiter) 'zufrieden' sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die berufliche Weiterbildung wird gerne auch als Wertschöpfung im Kompetenz- und Personalentwicklungsbereich gesehen - sie ist aber mehr, denn die Mitarbeiter, die weitergebildet werden (sollen) sollten einen Wertbeitrag leisten und im Mittelpunkt der Personalentwicklung stehen - gerade vor dem Hintergrund künftigen Fachkräftemangels und schnellerer Halbwertzeit des Wissens. Die traditionelle Schulung und die herkömmlichen Besuche von Seminaren ist nicht immer federführend für einen Lernerfolg und eine Transfersicherung des Wissens, so dass eine nachhaltige Sicherung der Erlernten stattfinden kann. Insgesamt gesehen soll sich die Bildungsarbeit am Geschäftsnutzen ausrichten - aber auch am Nutzen für die Mitarbeiter, denn diese möchten ebenso eine Art Selbstverwirklichung erreichen, die wiederum zu einer Erhöhung des Unternehmenserfolges führen kann, wenn man dieses System der Gegenseitigkeit (im Verwirklichen des Nutzens) gewinnbringend verfolgt. Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen und Anwenden muss vom Unternehmen geschaffen werden, so dass Wissen transferiert und auch vom Mitarbeiter akzeptierend angewendet wird. Somit muss die Transfermessung Anspruchsgruppenorientiert erfolgen, so dass beide Seiten (Unternehmensvertreter und Mitarbeiter) 'zufrieden' sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt an öffentlichen Schulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule by Maged Hassanien
Cover of the book Prüfungsangst aus psychoanalytischer Sicht by Maged Hassanien
Cover of the book Mithraskult und Christentum. Wettstreit zweier Religionen by Maged Hassanien
Cover of the book Möglichkeiten der Behandlung in Zwangskontexten durch Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung. Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB by Maged Hassanien
Cover of the book Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse by Maged Hassanien
Cover of the book Ehekrise? - Das deutsch-französische Tandem während der Osterweiterung im Kontext von Vertiefungs- und/oder Erweiterungsdebatte by Maged Hassanien
Cover of the book Wirkt sich die internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen aus? Wie beeinflusst die Globalisierung die Standortfaktoren? by Maged Hassanien
Cover of the book Vom Finanziellen zum Rebellischen zum Geselligen by Maged Hassanien
Cover of the book Die Religionssoziologie von Karl Marx by Maged Hassanien
Cover of the book Die steuerbilanzielle Gewinnermittlung by Maged Hassanien
Cover of the book The Metaphorical Mother-Figure by Maged Hassanien
Cover of the book Germany and the Global Crisis 2006-2010 by Maged Hassanien
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Maged Hassanien
Cover of the book Die Eliteschulen im Nationalsozialismus by Maged Hassanien
Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Maged Hassanien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy