Die Welthandelsorganisation WTO und ihre Relevanz für Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Welthandelsorganisation WTO und ihre Relevanz für Deutschland by Mathias Kunze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kunze ISBN: 9783638032599
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kunze
ISBN: 9783638032599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Die Welthandelsorganisation (WTO) ist die einzige internationale Wirtschaftsorganisation, deren Entscheidungen, zum Beispiel Sanktionen, völkerrechtlich bindende Wirkung haben und selbst von den Wirtschaftsmächten der Welt akzeptiert werden. Vor diesem Hintergrund zählt die WTO zu den mächtigsten Akteuren auf internationaler Ebene. Der Hauptgrund für die Errichtung einer WTO war nach den Ausführungen der Deutschen Bundesbank (2003) der Wunsch der Teilnehmerländer nach der Entwicklung eines integrierten, funktionsfähigeren und dauerhaften multilateralem Handelssystems. Die Bedeutung der WTO-Handelspolitik ist für Deutschland als sehr hoch einzuordnen. 'Deutschland ist seit vielen Jahren das Land, das nach den USA den zweitgrößten Anteil am weltweiten Austausch von Waren und Dienstleistungen hat.' Die Abbildung 1 zeigt deutsche Exporte in jeweiligen Preisen für den Zeitraum der Jahre 1991 bis 2006 und verdeutlicht damit das hohe Maß an Exportabhängigkeit der gesamten deutschen Volkswirtschaft. Auch für das Jahr 2007 erwartet beispielsweise der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) einen erneuten Anstieg der deutschen Ausfuhren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Die Welthandelsorganisation (WTO) ist die einzige internationale Wirtschaftsorganisation, deren Entscheidungen, zum Beispiel Sanktionen, völkerrechtlich bindende Wirkung haben und selbst von den Wirtschaftsmächten der Welt akzeptiert werden. Vor diesem Hintergrund zählt die WTO zu den mächtigsten Akteuren auf internationaler Ebene. Der Hauptgrund für die Errichtung einer WTO war nach den Ausführungen der Deutschen Bundesbank (2003) der Wunsch der Teilnehmerländer nach der Entwicklung eines integrierten, funktionsfähigeren und dauerhaften multilateralem Handelssystems. Die Bedeutung der WTO-Handelspolitik ist für Deutschland als sehr hoch einzuordnen. 'Deutschland ist seit vielen Jahren das Land, das nach den USA den zweitgrößten Anteil am weltweiten Austausch von Waren und Dienstleistungen hat.' Die Abbildung 1 zeigt deutsche Exporte in jeweiligen Preisen für den Zeitraum der Jahre 1991 bis 2006 und verdeutlicht damit das hohe Maß an Exportabhängigkeit der gesamten deutschen Volkswirtschaft. Auch für das Jahr 2007 erwartet beispielsweise der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) einen erneuten Anstieg der deutschen Ausfuhren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edgar Allan Poe's Contribution to American Gothic by Mathias Kunze
Cover of the book Lehren aus Weimar? Die Weimarer Reichsverfassung im Vergleich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in seiner Fassung vom 23.5.1949 by Mathias Kunze
Cover of the book Personalführungsmodelle. 7-S-Modell, Harzburger Modell und mehr by Mathias Kunze
Cover of the book Was ergibt zwei mal sieben? Prima Zahlen! by Mathias Kunze
Cover of the book Die Problematik der Scheinselbständigkeit und deren Lösung durch § 7 Abs. 4 SGB IV by Mathias Kunze
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir mahlen Weizenkörner by Mathias Kunze
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Mathias Kunze
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Mathias Kunze
Cover of the book Der Weg zu einem christlich-jüdischen Dialog by Mathias Kunze
Cover of the book Die Stalin-Noten. Eine verpasste Chance, das Interesse des Parlamentarischen Rates bei Einführung des Grundgesetzes zu erfüllen? by Mathias Kunze
Cover of the book Developing a Literacy Program in Classrooms by Mathias Kunze
Cover of the book Analyse des Freiheitsbegriffes in Thomas Hobbes' Leviathan by Mathias Kunze
Cover of the book Moralisierung und moralische Begriffe - Kants Vorlesung 'Über Pädagogik' im Kontext der 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Mathias Kunze
Cover of the book Marketing Services by Mathias Kunze
Cover of the book Bronislaw Malinowski - Gefangen in seiner Kultur by Mathias Kunze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy