Die Zeit der Weimarer Republik

Detaillierte Schilderungen der vielschichtigsten Phase der deutschen Geschichte in Stichpunkten

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Zeit der Weimarer Republik by Mike G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike G. ISBN: 9783668174801
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike G.
ISBN: 9783668174801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weimarer Republik war das Resultat der sogenannten Novemberrevolution, welche das Kaiserreich vorerst beendete. Die erste deutsche Republik musste sich enormen politischen, sozialen und gesellschaftlichen Hürden stellen, woran sie letztlich scheiterte und den Nährboden des Nationalsozialismus bildete, womit sie permanent in den Köpfen der modernen Menschen verbunden wird. Die folgende Arbeit versucht stichwortartig und chronologisch die Geschichte einer zu Unrecht verhassten Republik wiederzugeben, welche vor allem unter Stresemann große (außenpolitische) Erfolge leistete und das Demokratieverständnis der Deutschen nachhaltig prägte. Zusätzlich findet sich zu Beginn die Novemberrevolution (kurz und prägnant) geschildert, welche das Entstehen der Republik förderte und die alten Mächte entmachtete. Neben den Ereignissen auf deutschem Boden wird ebenso ein intensiver Blick auf die bald entstehende Sowjetunion und der Machtwechsel Lenin ? Stalin gerichtet sowie dem erstarkenden Faschismus in Italien unter Mussolini, welcher Hitler nachweislich prägte. Weiterhin wird ein Blick auf die amerikanische Politik unter Roosevelt zur Zeit der Weltwirtschaftskrise geworfen, um einen möglichen (und sehr effektiven) Ausweg aus der Krise aufzuzeigen, an welcher die Republik letztlich scheiterte. Es findet sich ein Verfassungsvergleich mit der Paulskirchenverfassung des Jahres 1849 und ein Überblicksblatt zum Thema Reparationspolitik, welcher in der Politik ein (zu) hoher Stellenwert gewidmet worden ist. Abschließend finden sich einige Ansichten von Historikern über die Weimarer Republik sowie Analyse der Entstehungszeit bzw. der Folgen für die Nachwelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weimarer Republik war das Resultat der sogenannten Novemberrevolution, welche das Kaiserreich vorerst beendete. Die erste deutsche Republik musste sich enormen politischen, sozialen und gesellschaftlichen Hürden stellen, woran sie letztlich scheiterte und den Nährboden des Nationalsozialismus bildete, womit sie permanent in den Köpfen der modernen Menschen verbunden wird. Die folgende Arbeit versucht stichwortartig und chronologisch die Geschichte einer zu Unrecht verhassten Republik wiederzugeben, welche vor allem unter Stresemann große (außenpolitische) Erfolge leistete und das Demokratieverständnis der Deutschen nachhaltig prägte. Zusätzlich findet sich zu Beginn die Novemberrevolution (kurz und prägnant) geschildert, welche das Entstehen der Republik förderte und die alten Mächte entmachtete. Neben den Ereignissen auf deutschem Boden wird ebenso ein intensiver Blick auf die bald entstehende Sowjetunion und der Machtwechsel Lenin ? Stalin gerichtet sowie dem erstarkenden Faschismus in Italien unter Mussolini, welcher Hitler nachweislich prägte. Weiterhin wird ein Blick auf die amerikanische Politik unter Roosevelt zur Zeit der Weltwirtschaftskrise geworfen, um einen möglichen (und sehr effektiven) Ausweg aus der Krise aufzuzeigen, an welcher die Republik letztlich scheiterte. Es findet sich ein Verfassungsvergleich mit der Paulskirchenverfassung des Jahres 1849 und ein Überblicksblatt zum Thema Reparationspolitik, welcher in der Politik ein (zu) hoher Stellenwert gewidmet worden ist. Abschließend finden sich einige Ansichten von Historikern über die Weimarer Republik sowie Analyse der Entstehungszeit bzw. der Folgen für die Nachwelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Poppers Falsifikationstheorie. Analyse zur Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus by Mike G.
Cover of the book Stundenskizze: Beschreiben und Interpretieren von Karikaturen by Mike G.
Cover of the book Die Anfänge der Fotomontage by Mike G.
Cover of the book Heimbeiräte in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe by Mike G.
Cover of the book Der Einsatz von funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle by Mike G.
Cover of the book Asiatische Kultur und Mentalität - ihre Bedeutung für die Wirtschaftskrisen by Mike G.
Cover of the book Grundlagen und Institutionen der Waldorfpädagogik by Mike G.
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Mike G.
Cover of the book 'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen by Mike G.
Cover of the book Ein struktureller und inhaltlicher Vergleich der fürstlichen und knäblichen Erziehung nach Erasmus von Rotterdam by Mike G.
Cover of the book Die Institutionalisierung des Lebenslaufs by Mike G.
Cover of the book Integration von Schülern und Jugendlichen mit Lernbehinderung by Mike G.
Cover of the book Die Stellung der Juden in Preußen und Österreich im 18. Jahrhundert by Mike G.
Cover of the book Mittelalterliche Literatur im Unterricht by Mike G.
Cover of the book The future of a globalized world by Mike G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy