Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by Steffen Achenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Achenbach ISBN: 9783656383079
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Achenbach
ISBN: 9783656383079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer über Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Für Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten über Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu müssen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berücksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu übertragen.So können vor allem Meinungsführer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand,die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 maßgeblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, öffentliche Meinung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer über Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Für Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten über Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu müssen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berücksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu übertragen.So können vor allem Meinungsführer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand,die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 maßgeblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, öffentliche Meinung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschenbild, Erziehung und pädagogische Praxis bei Carl R. Rogers by Steffen Achenbach
Cover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by Steffen Achenbach
Cover of the book Das EU-Umweltprogramm LIFE+ als neues und innovatives EU-Finanzierungsinstrument by Steffen Achenbach
Cover of the book Verstehen und Verstehen. Grundlagen und Methodologie der 'verstehenden' Soziologie by Steffen Achenbach
Cover of the book Klassifikation, Prävalenz und Ursache von Verhaltensauffälligkeit by Steffen Achenbach
Cover of the book Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) in der Grundschule by Steffen Achenbach
Cover of the book Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel by Steffen Achenbach
Cover of the book Architektur als Herrschaftslegitimation bei Nero by Steffen Achenbach
Cover of the book Möglichkeiten kunsttherapeutischer Förderung von Kindern der Primarstufe. Das plastische Gestalten mit Ton by Steffen Achenbach
Cover of the book Kinder und Medien - wenn Fernsehen, Computer und Internet überhand nehmen by Steffen Achenbach
Cover of the book Menschenenrechte in Burma/Myanmar seit der Ne Win-Ära unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Minderheiten by Steffen Achenbach
Cover of the book Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke by Steffen Achenbach
Cover of the book Gott mit uns. Die Deutung des Ersten Weltkriegs im deutschen Katholizismus by Steffen Achenbach
Cover of the book Grace Paley and the subject of family in her work and life: Between motherhood, womanhood and generational relationships by Steffen Achenbach
Cover of the book Antecedents of Employees' Innovative Work Behaviour. A Learning Perspective by Steffen Achenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy