Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Kerstin Schatzig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Schatzig ISBN: 9783640832354
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Schatzig
ISBN: 9783640832354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Diagnostik bei Rechtsbrechern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Darstellungen beziehen sich auf den Artikel von Peter Blos 'Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens', der sich mit den Entwicklungskonstellationen delinquenter Mädchen auseinandersetzt. Er beschreibt drei verschiedene Konstellationen oder auch Störungen in der frühen Entwicklung des Kindes, welche später in der präpubertären Phase zu delinquentem Verhalten führen können. Im Mittelpunkt seiner Theorien steht stets die beeinträchtigte Mutter-Kind-Beziehung. Dabei unterscheidet Blos deutlich das delinquente Verhalten bei Mädchen, welches sich sehr stark in sexuellem Agieren und Kleptomanie zeigt, im Gegensatz zum delinquenten Verhalten bei Jungen, die ihre innerpsychischen Konflikte eher über aggressives Verhalten und Gewalt ausagieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Diagnostik bei Rechtsbrechern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Darstellungen beziehen sich auf den Artikel von Peter Blos 'Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens', der sich mit den Entwicklungskonstellationen delinquenter Mädchen auseinandersetzt. Er beschreibt drei verschiedene Konstellationen oder auch Störungen in der frühen Entwicklung des Kindes, welche später in der präpubertären Phase zu delinquentem Verhalten führen können. Im Mittelpunkt seiner Theorien steht stets die beeinträchtigte Mutter-Kind-Beziehung. Dabei unterscheidet Blos deutlich das delinquente Verhalten bei Mädchen, welches sich sehr stark in sexuellem Agieren und Kleptomanie zeigt, im Gegensatz zum delinquenten Verhalten bei Jungen, die ihre innerpsychischen Konflikte eher über aggressives Verhalten und Gewalt ausagieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen? by Kerstin Schatzig
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Kerstin Schatzig
Cover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by Kerstin Schatzig
Cover of the book 'Eros' und 'philia' in Platons Denken by Kerstin Schatzig
Cover of the book Theorien internationaler Arbeitsmigration auf dem Prüfstand by Kerstin Schatzig
Cover of the book 'Allein irre ich in der großen Stadt umher'. Albert Ehrenstein und Karl Tubutsch by Kerstin Schatzig
Cover of the book Seminarunterlage Outlook 2003 Teamfunktionalitäten by Kerstin Schatzig
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Kerstin Schatzig
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Kerstin Schatzig
Cover of the book Aktuelle Zweisprachigkeit Polnisch - Deutsch by Kerstin Schatzig
Cover of the book Wie sinnvoll ist die Nutzung der Videoanalyse? by Kerstin Schatzig
Cover of the book Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln by Kerstin Schatzig
Cover of the book Sigmund Freud und Wilhelm Jensen. Übersetzung des Briefwechsels aus dem Jahr 1907 by Kerstin Schatzig
Cover of the book Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen by Kerstin Schatzig
Cover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by Kerstin Schatzig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy