Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse

Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse by Stefanie Pütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Pütz ISBN: 9783638505123
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Pütz
ISBN: 9783638505123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Kinder-und Jugendliteratur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll Wolf Durians erstes Werk 'Kai aus der Kiste' vorgestellt und untersucht werden. Dazu wird zunächst kurz auf den Inhalt sowie den Autor des Buches eingegangen. Folgend soll der Aufbau des Romans und dessen Sprache analysiert werden. In einem weiteren Schritt wird als erstes das Kindheitsbild unter besonderer Berücksichtigung des Protagonisten Kai sowie der 'Schwarzen Hand' herausgearbeitet und anschließend das Erwachsenenbild des Romans dargestellt. Dabei soll auch das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen thematisiert werden. Als ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit werden die Lebensumstände /- umfelder, in denen das Buch spielt, betrachtet. Außerdem soll eine Einordnung in den zeitlichen Kontext der Buchentstehung gegeben werden. Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Buch den Status eines Klassikers hat und wie dieser sich gegebenenfalls begründen lässt. Auch werde ich überlegen, inwiefern 'Kai aus der Kiste' noch für die heutige Jugend lesenswert sein könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Kinder-und Jugendliteratur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll Wolf Durians erstes Werk 'Kai aus der Kiste' vorgestellt und untersucht werden. Dazu wird zunächst kurz auf den Inhalt sowie den Autor des Buches eingegangen. Folgend soll der Aufbau des Romans und dessen Sprache analysiert werden. In einem weiteren Schritt wird als erstes das Kindheitsbild unter besonderer Berücksichtigung des Protagonisten Kai sowie der 'Schwarzen Hand' herausgearbeitet und anschließend das Erwachsenenbild des Romans dargestellt. Dabei soll auch das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen thematisiert werden. Als ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit werden die Lebensumstände /- umfelder, in denen das Buch spielt, betrachtet. Außerdem soll eine Einordnung in den zeitlichen Kontext der Buchentstehung gegeben werden. Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Buch den Status eines Klassikers hat und wie dieser sich gegebenenfalls begründen lässt. Auch werde ich überlegen, inwiefern 'Kai aus der Kiste' noch für die heutige Jugend lesenswert sein könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht by Stefanie Pütz
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Stefanie Pütz
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Stefanie Pütz
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Stefanie Pütz
Cover of the book Städtetourismus by Stefanie Pütz
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Theoretische Grundlagen und Definitionen by Stefanie Pütz
Cover of the book Die Grundzüge der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by Stefanie Pütz
Cover of the book Zu Andrej Platonovs 'Juvenilmeer' by Stefanie Pütz
Cover of the book Grundlagen des 'Working Capital Managements' by Stefanie Pütz
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by Stefanie Pütz
Cover of the book Filmdiskussion zu 'Lily und Marie - Leben mit behinderten Kindern' by Stefanie Pütz
Cover of the book Inwiefern trägt das Internet zur Modernisierung der Parteikommunikation bei? by Stefanie Pütz
Cover of the book Macht durch Öffentlichkeit: Der Mehrheitsmeinungseffekt der 'Schweigespirale' by Stefanie Pütz
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aufbruch ins Ungewisse, Emigranten im Exil (Teil I) by Stefanie Pütz
Cover of the book Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland by Stefanie Pütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy