Effizienz, Effektivität und Qualität in der Sozialen Arbeit. Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Effizienz, Effektivität und Qualität in der Sozialen Arbeit. Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung by Klaus Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Bäcker ISBN: 9783656765974
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Bäcker
ISBN: 9783656765974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung in der Sozialen Arbeit dargestellt und die mit der Beurteilung von Effizienz, Effektivität und Qualität Sozialer Arbeit verbundenen Schwierigkeiten näher betrachtet. Des weiteren wird die Soziale Arbeit hinsichtlich ihres Beitrags zur gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsproduktion betrachtet. Dazu wird ein Überblick über die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung gegeben und auf die Mängel dieser hochaggregierten Daten aufmerksam gemacht. Aus dem Inhalt: Effizienz und Effektivität in der Sozialen Arbeit; Probleme bei der Beurteilung; Soziale Arbeit und Wohlfahrtsproduktion; Wirtschaftlichkeit versus Qualität; Messkonzepte - ökonomische Legitimation des Ressourceneinsatzes; ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung in der Sozialen Arbeit dargestellt und die mit der Beurteilung von Effizienz, Effektivität und Qualität Sozialer Arbeit verbundenen Schwierigkeiten näher betrachtet. Des weiteren wird die Soziale Arbeit hinsichtlich ihres Beitrags zur gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsproduktion betrachtet. Dazu wird ein Überblick über die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung gegeben und auf die Mängel dieser hochaggregierten Daten aufmerksam gemacht. Aus dem Inhalt: Effizienz und Effektivität in der Sozialen Arbeit; Probleme bei der Beurteilung; Soziale Arbeit und Wohlfahrtsproduktion; Wirtschaftlichkeit versus Qualität; Messkonzepte - ökonomische Legitimation des Ressourceneinsatzes; ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung des öffentlichen Steuer- und Abgabensystems der Einnahmenseite Indiens by Klaus Bäcker
Cover of the book Rezension zu Tariq, Ali: Piraten der Karibik by Klaus Bäcker
Cover of the book Acrylamide in Potato Products and its Mitigation by Klaus Bäcker
Cover of the book Schulische Bildung und Erziehung körperbehinderter Kinder in Niedersachsen by Klaus Bäcker
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Klaus Bäcker
Cover of the book Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut? by Klaus Bäcker
Cover of the book Die gewerkschaftliche Urabstimmung. Welche Rolle spielt sie im deutschen Arbeitskampfrecht? by Klaus Bäcker
Cover of the book Krieg und seine Erscheinungsformen by Klaus Bäcker
Cover of the book 'Den Schritt hinauswagen!' - Konzeptualisierung des Widerstands im Exil in Anna Seghers Roman 'Transit' by Klaus Bäcker
Cover of the book 'My Ántonia' - Founding Mother of the American West by Klaus Bäcker
Cover of the book Die Diskussion um die aktive Sterbehilfe by Klaus Bäcker
Cover of the book Die Direkte Instruktion - eine methodische Großform by Klaus Bäcker
Cover of the book Innerbetriebliche Leistungsverrechnung by Klaus Bäcker
Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Klaus Bäcker
Cover of the book Zusammensetzen eines Fleischwolfes (Unterweisung Fleischer / -in) by Klaus Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy