Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip

Rechtsvergleichende Arbeit zur Eigentumsu?bertragung in Frankreich und Deutschland am Beispiel des Sachkaufs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Hendrik Doobe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Doobe ISBN: 9783640952595
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Doobe
ISBN: 9783640952595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht I), Veranstaltung: Fu?nfte Republik und Code civil: Grundzu?ge des franzo?sischen Staats- und Rechtssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Regeln zur Eigentumsübertragung im französischen und deutschen Recht. Dabei kommt der Autor zum Ergebnis, dass große Ähnlichkeiten in der Sache durch sehr unterschiedliche Terminologie und Dogmatik verschleiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht I), Veranstaltung: Fu?nfte Republik und Code civil: Grundzu?ge des franzo?sischen Staats- und Rechtssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Regeln zur Eigentumsübertragung im französischen und deutschen Recht. Dabei kommt der Autor zum Ergebnis, dass große Ähnlichkeiten in der Sache durch sehr unterschiedliche Terminologie und Dogmatik verschleiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Relationship between Main Contractors and Subcontractors in the Zambian Construction Industry by Hendrik Doobe
Cover of the book Geräuschgemische und Optimierung by Hendrik Doobe
Cover of the book Metaphysische Fragen der Logik: Zum Verhältnis von Klassischer Logik zu alternativen (nicht-klassischen) Logiken by Hendrik Doobe
Cover of the book Zur Mediennutzung durch Kinder by Hendrik Doobe
Cover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by Hendrik Doobe
Cover of the book Synchronisation in Film und Gesellschaft by Hendrik Doobe
Cover of the book Von der Kameralistik zur Doppik. Neues Kommunales Rechnungswesen in Baden-Württemberg by Hendrik Doobe
Cover of the book The Role of Nature in the Works of Octavia Butler by Hendrik Doobe
Cover of the book Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione by Hendrik Doobe
Cover of the book Die Beziehungen zwischen Rom und dem S?s?nidenreich unter der Regierungszeit Diokletians 285-305 n. Chr. by Hendrik Doobe
Cover of the book Correlation of Data Series. A Scientific Study on the Selection of Meaningful Variables and Functions for the Separation of Trends, Cyclic Parts and Scatter from Data Series by Hendrik Doobe
Cover of the book Topical Focus in Focus Preposing Constructions by Hendrik Doobe
Cover of the book Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten by Hendrik Doobe
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Hendrik Doobe
Cover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by Hendrik Doobe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy