Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip

Rechtsvergleichende Arbeit zur Eigentumsu?bertragung in Frankreich und Deutschland am Beispiel des Sachkaufs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Hendrik Doobe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Doobe ISBN: 9783640952595
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Doobe
ISBN: 9783640952595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht I), Veranstaltung: Fu?nfte Republik und Code civil: Grundzu?ge des franzo?sischen Staats- und Rechtssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Regeln zur Eigentumsübertragung im französischen und deutschen Recht. Dabei kommt der Autor zum Ergebnis, dass große Ähnlichkeiten in der Sache durch sehr unterschiedliche Terminologie und Dogmatik verschleiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 Punkte , Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaften in Hamburg (Lehrstuhl Privatrecht I), Veranstaltung: Fu?nfte Republik und Code civil: Grundzu?ge des franzo?sischen Staats- und Rechtssystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht die Regeln zur Eigentumsübertragung im französischen und deutschen Recht. Dabei kommt der Autor zum Ergebnis, dass große Ähnlichkeiten in der Sache durch sehr unterschiedliche Terminologie und Dogmatik verschleiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bericht jüdische Projektage, Erfahrungen einer Betroffenen by Hendrik Doobe
Cover of the book Einkunftserzielungsabsicht bei der Vermietung und Verpachtung von Ferienwohnungen im Ertragsteuerrecht by Hendrik Doobe
Cover of the book Sorgerecht und Europäische Menschenrechtskonvention by Hendrik Doobe
Cover of the book Dissozialität im Jugendalter by Hendrik Doobe
Cover of the book Welche Auswirkungen haben Bildschirmspiele auf Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene und deren Verhalten? by Hendrik Doobe
Cover of the book Bauschäden und energetische Sanierung by Hendrik Doobe
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Hendrik Doobe
Cover of the book Familienbildung mit sozial benachteiligten Familien by Hendrik Doobe
Cover of the book European Employment Stategy by Hendrik Doobe
Cover of the book Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule by Hendrik Doobe
Cover of the book Sparta: Der Nikiasfrieden by Hendrik Doobe
Cover of the book Die kritisch-konstruktive Didaktik als Bildungstheorie by Hendrik Doobe
Cover of the book Leseinteressen von Grundschülern und Grundschülerinnen by Hendrik Doobe
Cover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by Hendrik Doobe
Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Hendrik Doobe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy