Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Sebastian Rosenkranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Rosenkranz ISBN: 9783638361330
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Rosenkranz
ISBN: 9783638361330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit und Sport im Wandel der Zeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf Antonovskys Modell der Salutogenese lohnt sich unter der Sport-Perspektive besonders auch deswegen, weil er mit diesem Modell einen Schritt vollzogen hat, der für alle Aspekte von Gesundheit, so auch dem präventiven und rehabilitativen (Gesundheits-) Sport von großer Bedeutung ist: Er lenkt unseren Blick weg von der rein krankheitsbezogenen Betrachtung hin zu den Mechanismen der Gesunderhaltung bzw. der Gesundwerdung und plädiert somit indirekt für eine integrierende (oder integrierte) Perspektive auf die Gesunderhaltungsprozesse des Menschen, die besonders unter Berücksichtigung der Körper-Geist-Seele Einheit im Sport einen geeigneten Motor finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit und Sport im Wandel der Zeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf Antonovskys Modell der Salutogenese lohnt sich unter der Sport-Perspektive besonders auch deswegen, weil er mit diesem Modell einen Schritt vollzogen hat, der für alle Aspekte von Gesundheit, so auch dem präventiven und rehabilitativen (Gesundheits-) Sport von großer Bedeutung ist: Er lenkt unseren Blick weg von der rein krankheitsbezogenen Betrachtung hin zu den Mechanismen der Gesunderhaltung bzw. der Gesundwerdung und plädiert somit indirekt für eine integrierende (oder integrierte) Perspektive auf die Gesunderhaltungsprozesse des Menschen, die besonders unter Berücksichtigung der Körper-Geist-Seele Einheit im Sport einen geeigneten Motor finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Politisch motivierte Internetzensur in der Volksrepublik China by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Die Emotionstheorie von Charles Darwin by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Utopiekritik in Vladimir Sorokins LJOD-Trilogie by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Lachen über das Grauen? Die Komik in Chaplins Der große Diktator by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Kunst Grundschule: Paul Klee 'Senecio'. Bildbetrachtung und Weitergestaltung (Klasse 2) by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Kreatives Schreiben: Piraten Abenteuer by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Alkoholsucht und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Familiendynamik - Scheidung als Prozess? by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Projektcontrolling by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book The ECJ and Direct Effect. From the Treaty of Rome over Van Gend en Loos to Francovich by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Varianzen in der erfolgreichen Einflussnahme auf Inhalte der Europäischen Kommission zwischen organisierten Interessen by Sebastian Rosenkranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy