Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Felix Hessmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hessmann ISBN: 9783638148733
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hessmann
ISBN: 9783638148733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation - das ist ein vielseitiger und oft verwendeter Begriff. Gibt man den Terminus beispielsweise in eine Standard-Suchmaschine im Internet ein, so erhält man auf Anhieb die beeindruckende Zahl von über 300.000 Treffern von Seiten, auf denen davon die Rede ist. Ein kurzer Überblick über das Angebot sagt nichts und zugleich doch auch sehr viel: Zum Einen mischt sich qualitativ minderwertiges Material mit seriöseren Inhalten, zum Anderen zeigt aber gerade die ganze Breite der Angebotspalette, wie schwierig dieser Ausdruck differenziert zu fassen ist. Genau das ist der Punkt an dem diese Hausarbeit ansetzen wird. Als Grundlage stützt sie sich - aus ersichtlichem Grund auf das Medium Internet verzichtend - auf die vorliegende gedruckte Literatur. Hierbei stellt sie im ersten Schritt soll die philosophischen Wurzeln der Motivationspsychologie dar. Danach wird geklärt, was genau unter Motivation zu verstehen ist, auch im Hinblick auf einen weiteren Begriff, dem des Motivs. Im Weiteren werden dann allgemein zwei psychologischen Analyseperspektiven skizziert, um dann mit einer Zusammenfassung zu schließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation - das ist ein vielseitiger und oft verwendeter Begriff. Gibt man den Terminus beispielsweise in eine Standard-Suchmaschine im Internet ein, so erhält man auf Anhieb die beeindruckende Zahl von über 300.000 Treffern von Seiten, auf denen davon die Rede ist. Ein kurzer Überblick über das Angebot sagt nichts und zugleich doch auch sehr viel: Zum Einen mischt sich qualitativ minderwertiges Material mit seriöseren Inhalten, zum Anderen zeigt aber gerade die ganze Breite der Angebotspalette, wie schwierig dieser Ausdruck differenziert zu fassen ist. Genau das ist der Punkt an dem diese Hausarbeit ansetzen wird. Als Grundlage stützt sie sich - aus ersichtlichem Grund auf das Medium Internet verzichtend - auf die vorliegende gedruckte Literatur. Hierbei stellt sie im ersten Schritt soll die philosophischen Wurzeln der Motivationspsychologie dar. Danach wird geklärt, was genau unter Motivation zu verstehen ist, auch im Hinblick auf einen weiteren Begriff, dem des Motivs. Im Weiteren werden dann allgemein zwei psychologischen Analyseperspektiven skizziert, um dann mit einer Zusammenfassung zu schließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zoophilie (Sodomie) - Sexuelle Störung oder normales Entwicklungsstadium? by Felix Hessmann
Cover of the book The Constitutional Integration Effect of Funadamental Rights and Freedoms on the Third Person In Turkish Law by Felix Hessmann
Cover of the book Der Wiener Aktionismus - Künstlerischer Protest zwischen Provokation und Selbstfindung by Felix Hessmann
Cover of the book Die Bedeutung der Wheelus Air Base für die USA unter der Regierung Johnson by Felix Hessmann
Cover of the book Die Rolle des Imagetransfers im Rahmen des Markenmanagementprozesses by Felix Hessmann
Cover of the book Enhanced Leadership. An Overview by Felix Hessmann
Cover of the book Schutzumfangskriterien im Urheberrecht by Felix Hessmann
Cover of the book Reisemittlermarkt in Deutschland by Felix Hessmann
Cover of the book Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie' by Felix Hessmann
Cover of the book Präsentation der Damenunterwäschewand unter Berücksichtigung des vorgegebenen Farbverlaufs der Firma (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Felix Hessmann
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Felix Hessmann
Cover of the book Das Gaststättengesetz - Darstellung der rechtlichen Aspekte by Felix Hessmann
Cover of the book Risikomanagement im Einkauf by Felix Hessmann
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Felix Hessmann
Cover of the book Sozialstaat ade, Unterschicht hallo? Die soziale Frage im 19. und 21. Jahrhundert by Felix Hessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy