Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Felix Hessmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hessmann ISBN: 9783638148733
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hessmann
ISBN: 9783638148733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation - das ist ein vielseitiger und oft verwendeter Begriff. Gibt man den Terminus beispielsweise in eine Standard-Suchmaschine im Internet ein, so erhält man auf Anhieb die beeindruckende Zahl von über 300.000 Treffern von Seiten, auf denen davon die Rede ist. Ein kurzer Überblick über das Angebot sagt nichts und zugleich doch auch sehr viel: Zum Einen mischt sich qualitativ minderwertiges Material mit seriöseren Inhalten, zum Anderen zeigt aber gerade die ganze Breite der Angebotspalette, wie schwierig dieser Ausdruck differenziert zu fassen ist. Genau das ist der Punkt an dem diese Hausarbeit ansetzen wird. Als Grundlage stützt sie sich - aus ersichtlichem Grund auf das Medium Internet verzichtend - auf die vorliegende gedruckte Literatur. Hierbei stellt sie im ersten Schritt soll die philosophischen Wurzeln der Motivationspsychologie dar. Danach wird geklärt, was genau unter Motivation zu verstehen ist, auch im Hinblick auf einen weiteren Begriff, dem des Motivs. Im Weiteren werden dann allgemein zwei psychologischen Analyseperspektiven skizziert, um dann mit einer Zusammenfassung zu schließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation - das ist ein vielseitiger und oft verwendeter Begriff. Gibt man den Terminus beispielsweise in eine Standard-Suchmaschine im Internet ein, so erhält man auf Anhieb die beeindruckende Zahl von über 300.000 Treffern von Seiten, auf denen davon die Rede ist. Ein kurzer Überblick über das Angebot sagt nichts und zugleich doch auch sehr viel: Zum Einen mischt sich qualitativ minderwertiges Material mit seriöseren Inhalten, zum Anderen zeigt aber gerade die ganze Breite der Angebotspalette, wie schwierig dieser Ausdruck differenziert zu fassen ist. Genau das ist der Punkt an dem diese Hausarbeit ansetzen wird. Als Grundlage stützt sie sich - aus ersichtlichem Grund auf das Medium Internet verzichtend - auf die vorliegende gedruckte Literatur. Hierbei stellt sie im ersten Schritt soll die philosophischen Wurzeln der Motivationspsychologie dar. Danach wird geklärt, was genau unter Motivation zu verstehen ist, auch im Hinblick auf einen weiteren Begriff, dem des Motivs. Im Weiteren werden dann allgemein zwei psychologischen Analyseperspektiven skizziert, um dann mit einer Zusammenfassung zu schließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by Felix Hessmann
Cover of the book Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra' by Felix Hessmann
Cover of the book Entwicklungschancen und Optionen ostdeutscher Klein- und Mittelstädte anhand von drei Fallbeispielen by Felix Hessmann
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Felix Hessmann
Cover of the book Die Darstellung von Natur im Indianerbuch für Kinder by Felix Hessmann
Cover of the book 'Stuttgart 21'. Studien zur Nachhaltigkeit des neuen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart by Felix Hessmann
Cover of the book Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen by Felix Hessmann
Cover of the book Dell Inc. Case Paper by Felix Hessmann
Cover of the book Das journalistische Selbstverständnis des Zweiten Deutschen Fernsehens by Felix Hessmann
Cover of the book Distanz oder Distanzlosigkeit? Der Umgang von Kindern mit angstbesetzten Fernseherlebnissen by Felix Hessmann
Cover of the book Group Decision Making in Schools: Advantages and Disadvantages by Felix Hessmann
Cover of the book John Maynard Keynes: The General Theory of Employment, Interest and Money - Konsumfunktion und Multiplikator by Felix Hessmann
Cover of the book Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext by Felix Hessmann
Cover of the book Der Einsatz von biblischen Erzählfiguren im Religionsunterricht der Sekundarstufe II by Felix Hessmann
Cover of the book Reverse Mortgage als Instrument zur Alterssicherung in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen by Felix Hessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy