Einführung in die psychoanalytische Kunstinterpretation

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Einführung in die psychoanalytische Kunstinterpretation by Volker Halstenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Halstenberg ISBN: 9783638434577
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Halstenberg
ISBN: 9783638434577
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Fall-Beispiel: W. Shakespeare: King Lear 2. Fall-Beispiel: Freud im Surrealismus 3. Fall-Beispiel: Marc Chagall 4. Fall-Beispiel: René Magritte 5. Fall-Beispiel: Kino-Film 6. ICH-IDEAL und Filmerfolg Literatur: Von der manifesten Oberfläche in die latente Tiefe, vom ikonographisch Offensichtlichen zum unbeobachtbar Wichtigen, so heißt der Erkenntnisweg der Kybernetischen Psychoanalyse. Insofern sieht sie die Fähigkeit des Rezipienten zur Werk-Interpretation als Funktion seiner Reife und Sensibilität gegenüber der latenten Seite mit ihren per se nicht beobachtbaren Inhalten. Auf dass er beim zweiten Blick erkennt, was beim ersten unerkennbar war: Möglicherweise eine Seelenverwandtschaft mit dem Artifex oder einen heimlichen Wink mit einem nichtsdestoweniger äquivoken Zaunpfahl, der kraft Kontingenz den einen wie den anderen eingefahrenen Eigensinn und das eine wie das andere suspekte Selbsterleben dynamisiert, enttautologisiert, heilsam schockierend herausführt aus irgendeinem Daseins-Dilemma. Kunstproduktion und -rezeption haben immer etwas Therapeutisches.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Fall-Beispiel: W. Shakespeare: King Lear 2. Fall-Beispiel: Freud im Surrealismus 3. Fall-Beispiel: Marc Chagall 4. Fall-Beispiel: René Magritte 5. Fall-Beispiel: Kino-Film 6. ICH-IDEAL und Filmerfolg Literatur: Von der manifesten Oberfläche in die latente Tiefe, vom ikonographisch Offensichtlichen zum unbeobachtbar Wichtigen, so heißt der Erkenntnisweg der Kybernetischen Psychoanalyse. Insofern sieht sie die Fähigkeit des Rezipienten zur Werk-Interpretation als Funktion seiner Reife und Sensibilität gegenüber der latenten Seite mit ihren per se nicht beobachtbaren Inhalten. Auf dass er beim zweiten Blick erkennt, was beim ersten unerkennbar war: Möglicherweise eine Seelenverwandtschaft mit dem Artifex oder einen heimlichen Wink mit einem nichtsdestoweniger äquivoken Zaunpfahl, der kraft Kontingenz den einen wie den anderen eingefahrenen Eigensinn und das eine wie das andere suspekte Selbsterleben dynamisiert, enttautologisiert, heilsam schockierend herausführt aus irgendeinem Daseins-Dilemma. Kunstproduktion und -rezeption haben immer etwas Therapeutisches.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betrug und Untreue. Grundfragen zu Vermögen, Vermögensbetreuungspflichten und Vermögensschaden by Volker Halstenberg
Cover of the book Medialer Einfluss auf adoleszente Mädchen in der heutigen Gesellschaft by Volker Halstenberg
Cover of the book Die Rolle des Imagetransfers im Rahmen des Markenmanagementprozesses by Volker Halstenberg
Cover of the book Wissensvermittlung durch Massenkommunikation by Volker Halstenberg
Cover of the book Bewerbungskostenantrag ausfüllen (Unterweisung Fachangestellte(r) für Arbeitsförderung) by Volker Halstenberg
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Volker Halstenberg
Cover of the book Erinnerungsarbeit in der Gesundheits-, Alten- und Krankenpflege by Volker Halstenberg
Cover of the book Familiale und nichtfamiliale Lebensformen by Volker Halstenberg
Cover of the book Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. Bildungsmedien im Wandel by Volker Halstenberg
Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Volker Halstenberg
Cover of the book Elternschaft heute - Elternschaft und Familie in der heutigen Gesellschaft by Volker Halstenberg
Cover of the book Life Cycle Costing by Volker Halstenberg
Cover of the book Der philosophische Begriff der Staatsbürgerschaft in seiner theoretischen Entwicklung und dessen praktischer Umsetzung am Beispiel der Unionsbürgerschaft by Volker Halstenberg
Cover of the book Historische Bedingungsfaktoren der palästinensischen Identität by Volker Halstenberg
Cover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by Volker Halstenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy