Entwicklung und Auswertung eines Wissenstests 'Methodenkenntnisse' zum Thema 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Entwicklung und Auswertung eines Wissenstests 'Methodenkenntnisse' zum Thema 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen' by Sabine Pfisterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Pfisterer ISBN: 9783638392389
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Pfisterer
ISBN: 9783638392389
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Methoden, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract ENTWICKLUNG UND AUSWERTUNG EINES WISSENSTESTS 'METHODENKENNTNISSE' ZUM THEMA 'HYPOTHESENBILDUNG UND STATISTISCHE ENTSCHEIDUNGEN' Wie wissenschaftliche Testfragen entstehen und welche Aspekte dabei praktisch beachtet werden müssen, ist Thema dieser Arbeit. Die Kenntnis bestimmter Lernziele im Bereich 'Methoden der Psychologie' soll hier als Leistungstest beispielhaft messbar gemacht werden. Zunächst werden die Grundlagen der Entwicklung von Testaufgaben dargestellt: Dazu gehören die Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität und theoretische Modelle der Testtheorie. Zudem werden die Eigenschaften verschiedener Aufgabentypen, die Aufgabenkonstruktion, ihre Analyse sowie ihre Auswertung und Interpretation diskutiert. Entsprechend werden im Anschluss der theoretischen Darstellung eigene Testaufgaben entworfen, die Kenntnisse im Bereich 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen' messen sollen. Die Aufgaben werden schließlich kritisch betrachtet und weitere Erfordernisse für die Transformation in einen fertigen Test genannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Methoden, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract ENTWICKLUNG UND AUSWERTUNG EINES WISSENSTESTS 'METHODENKENNTNISSE' ZUM THEMA 'HYPOTHESENBILDUNG UND STATISTISCHE ENTSCHEIDUNGEN' Wie wissenschaftliche Testfragen entstehen und welche Aspekte dabei praktisch beachtet werden müssen, ist Thema dieser Arbeit. Die Kenntnis bestimmter Lernziele im Bereich 'Methoden der Psychologie' soll hier als Leistungstest beispielhaft messbar gemacht werden. Zunächst werden die Grundlagen der Entwicklung von Testaufgaben dargestellt: Dazu gehören die Gütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität und theoretische Modelle der Testtheorie. Zudem werden die Eigenschaften verschiedener Aufgabentypen, die Aufgabenkonstruktion, ihre Analyse sowie ihre Auswertung und Interpretation diskutiert. Entsprechend werden im Anschluss der theoretischen Darstellung eigene Testaufgaben entworfen, die Kenntnisse im Bereich 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen' messen sollen. Die Aufgaben werden schließlich kritisch betrachtet und weitere Erfordernisse für die Transformation in einen fertigen Test genannt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Soziale Frage in Kolumbien im 20. Jahrhundert - Zur Rolle der politischen Eliten by Sabine Pfisterer
Cover of the book Stärken und Schwächen von systemtheoretischen, strukturalistischen und akteurstheoretischen Ansätzen in der Transformationsforschung by Sabine Pfisterer
Cover of the book Kommunikation und Inkommunikabilitäten der Werbung by Sabine Pfisterer
Cover of the book Arten der Sprachrezeption. Sensorische, syntaktische, semantische und pragmatische Rezeption by Sabine Pfisterer
Cover of the book Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Sabine Pfisterer
Cover of the book Die natürlichen Sprachlehrmethoden nach Sauveur und Berlitz by Sabine Pfisterer
Cover of the book Gemeinsamer Sportunterricht für alle. Inklusion am Praxisbeispiel des Schwimmunterrichts by Sabine Pfisterer
Cover of the book Soziologische Rollentheorie by Sabine Pfisterer
Cover of the book Gestaltung einer Schülerzeitung by Sabine Pfisterer
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Sabine Pfisterer
Cover of the book Schichtstufenlandschaften by Sabine Pfisterer
Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Sabine Pfisterer
Cover of the book Erstes Dogma des Empirismus nach Quine by Sabine Pfisterer
Cover of the book Der junge Hegel by Sabine Pfisterer
Cover of the book Wandel der Deutschen Jugendkultur von 1970 bis 2000 by Sabine Pfisterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy