Ermüdung im Sport - ein leistungsbegrenzender Parameter

Ein Überblick zu den Formen der Ermüdung im Sport

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Ermüdung im Sport - ein leistungsbegrenzender Parameter by Daniel Pater, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pater ISBN: 9783638378857
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pater
ISBN: 9783638378857
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermüdung im Sport ist nicht nur für Ausdauersportarten ein leistungsbegrenzender Parameter, sei es ein Marathonlauf, Radrennen oder Ironman-Wettbewerb. Sie tritt ebenso bei kurzen, intensiven Belastungen, wie einem 100m-Lauf in Erscheinung, auch wenn sie scheinbar nicht sofort zu erkennen ist. Die folgende Ausarbeitung soll sich deshalb mit der Ermüdung und ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen auseinandersetzen. Nachdem einige kurze Definitionen über den Begriff der Ermüdung genannt werden, wird die Theorie der Ermüdung und ihre Einflussfaktoren näher erläutert. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob der Ermüdung überhaupt eine Funktion zuzuschreiben ist, oder ob sie einfach nur hinderlich im Sport und somit für die gesamte körperliche Leistungsfähigkeit zu verstehen ist. Im Anschluss werden die Formen der Ermüdung erläutert, hier wird vor allem in eine zeitliche und lokale Ermüdung unterschieden. Der darauf folgende Hauptteil dieser Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Parametern der Ermüdung. Unter signifikanten Parametern wird dabei die metabolische Ermüdung, die strukturelle Ermüdung, die elektrophysiologische Ermüdung und die zentrale Ermüdung verstanden. Da bereits die detaillierte Ausarbeitung eines einzelnen dieser Parameter den Rahmen der Arbeit sprengen würde, versuche ich einen jeden Parameter kurz und verständlich zu erläutern, um das Phänomen der Ermüdung deutlich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ermüdung im Sport ist nicht nur für Ausdauersportarten ein leistungsbegrenzender Parameter, sei es ein Marathonlauf, Radrennen oder Ironman-Wettbewerb. Sie tritt ebenso bei kurzen, intensiven Belastungen, wie einem 100m-Lauf in Erscheinung, auch wenn sie scheinbar nicht sofort zu erkennen ist. Die folgende Ausarbeitung soll sich deshalb mit der Ermüdung und ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen auseinandersetzen. Nachdem einige kurze Definitionen über den Begriff der Ermüdung genannt werden, wird die Theorie der Ermüdung und ihre Einflussfaktoren näher erläutert. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob der Ermüdung überhaupt eine Funktion zuzuschreiben ist, oder ob sie einfach nur hinderlich im Sport und somit für die gesamte körperliche Leistungsfähigkeit zu verstehen ist. Im Anschluss werden die Formen der Ermüdung erläutert, hier wird vor allem in eine zeitliche und lokale Ermüdung unterschieden. Der darauf folgende Hauptteil dieser Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Parametern der Ermüdung. Unter signifikanten Parametern wird dabei die metabolische Ermüdung, die strukturelle Ermüdung, die elektrophysiologische Ermüdung und die zentrale Ermüdung verstanden. Da bereits die detaillierte Ausarbeitung eines einzelnen dieser Parameter den Rahmen der Arbeit sprengen würde, versuche ich einen jeden Parameter kurz und verständlich zu erläutern, um das Phänomen der Ermüdung deutlich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reformbestrebungen von Kardinal Otto Truchseß von Waldburg und die Durchführung des Interims in Augsburg - Basierend auf einer Quelle von Paul Hektor Mair by Daniel Pater
Cover of the book Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen by Daniel Pater
Cover of the book Die Änderungskündigung zur Entgeltabsenkung by Daniel Pater
Cover of the book Über die Orthodoxie der Distanziertheit. Überlegungen zur (Kirchen)Communio by Daniel Pater
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Daniel Pater
Cover of the book Die rational-emotive Therapie nach A. Ellis. Grundlagen und Anwendungen bei Angststörungen by Daniel Pater
Cover of the book Die 68er-Studentenbewegung als Jugendkultur in Deutschland am Beispiel Bochums by Daniel Pater
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Folgen und Prävention by Daniel Pater
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Analyse by Daniel Pater
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Daniel Pater
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Daniel Pater
Cover of the book Zwei Päpste - Ein Konzil by Daniel Pater
Cover of the book Außenpolitik der Ära Kohl by Daniel Pater
Cover of the book Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze by Daniel Pater
Cover of the book Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg by Daniel Pater
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy