Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG)

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) by David Korbel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Korbel ISBN: 9783638502542
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Korbel
ISBN: 9783638502542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Diplomarbeit, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neue Rechtsform der Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea - SE) ist das 'Flaggschiff des europäischen Gesellschaftsrechts'. Sie ist das Ergebnis einer über 30 jährigen Entwicklung, an deren Ende die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 (SE-VO) über das Statut der Europäischen Gesellschaft stand (auch: Europäische Aktiengesellschaft). Das ursprüngliche Ziel der Gemeinschaft, eine supranationale Gesellschaft zu entwerfen, wurde jedoch nur annäherungsweise erreicht. Die SE stellt eine neue und selbständige Rechtsform dar. Ihr liegt eine vielschichtige Normenhierarchie zugrunde, die dazu führt, dass sie in Abhängigkeit vom jeweiligen Sitzstaat unterschiedlich auftritt. Die Attraktivität der neuen Rechtsform kann daher nicht per se bescheinigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken der Europäischen Aktiengesellschaft aus rechtlichter und betriebswirtschaftlicher Sicht zu bewerten. Die Bewertung erfolgt aus der Perspektive eines Unternehmens mit Sitz in Deutschland, das über einen Wechsel zur Rechtsform der SE zu entscheiden hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Diplomarbeit, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neue Rechtsform der Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea - SE) ist das 'Flaggschiff des europäischen Gesellschaftsrechts'. Sie ist das Ergebnis einer über 30 jährigen Entwicklung, an deren Ende die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 (SE-VO) über das Statut der Europäischen Gesellschaft stand (auch: Europäische Aktiengesellschaft). Das ursprüngliche Ziel der Gemeinschaft, eine supranationale Gesellschaft zu entwerfen, wurde jedoch nur annäherungsweise erreicht. Die SE stellt eine neue und selbständige Rechtsform dar. Ihr liegt eine vielschichtige Normenhierarchie zugrunde, die dazu führt, dass sie in Abhängigkeit vom jeweiligen Sitzstaat unterschiedlich auftritt. Die Attraktivität der neuen Rechtsform kann daher nicht per se bescheinigt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken der Europäischen Aktiengesellschaft aus rechtlichter und betriebswirtschaftlicher Sicht zu bewerten. Die Bewertung erfolgt aus der Perspektive eines Unternehmens mit Sitz in Deutschland, das über einen Wechsel zur Rechtsform der SE zu entscheiden hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Instrumente der formellen Jahresabschlusspolitik und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis by David Korbel
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by David Korbel
Cover of the book Einflussfaktoren auf die individuelle Lebenserwartung in den USA by David Korbel
Cover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by David Korbel
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by David Korbel
Cover of the book When is military intervention morally justified? by David Korbel
Cover of the book The Truth Hides Behind A Mask: About The Public Interpretation Of War Realities by David Korbel
Cover of the book Stilleübungen und Sinneserfahrungen im Religionsunterricht der Grundschule by David Korbel
Cover of the book Das Mittelalter in der Ausstellung by David Korbel
Cover of the book Das 'eherne Gesetz der Oligarchie' von Robert Michels by David Korbel
Cover of the book Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China by David Korbel
Cover of the book Der Deutsche Orden und die Eroberung Preußens 1231 bis 1285 by David Korbel
Cover of the book Schizophrenie - Gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung by David Korbel
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by David Korbel
Cover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by David Korbel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy