Evaluation eines web-basierten Lernprogramms

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Evaluation eines web-basierten Lernprogramms by Tobias Hagedorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Hagedorn ISBN: 9783638166669
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Hagedorn
ISBN: 9783638166669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erz.wiss), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektes 'Studienstart in Düsseldorf' wurde ein internetbasiertes Lernprogramm zum Thema 'Medieneinsatz im Hochschulunterricht' fertiggestellt. Diesem Lernprogramm liegen eine Reihe sowohl mediendidaktische als auch programmiertechnische, Innovationen zu Grunde. Da es über den Einsatz dieser Neuerungen bisher wenig gesicherte Erkenntnisse gibt, bot es sich im Rahmen einer Evaluation an, deren Erfolg zu überprüfen. Mit dieser Arbeit wird zum einen das Lernprogramm evaluiert, zum anderen wird aber auch mit einer recht neuen Form der Onlinebefragung experimentiert. Es werden grundlegende Konzepte des E-Learnings erläutert. Die Besonderheiten der Datenerhebung im Internet werden dargestellt: Zum einen werden die Vorteile dieses Mediums in Hinblick auf Datenerhebung besprochen, zum anderen wird aber auch auf eine Reihe Einschränkungen eingegangen, die diese Form der Datenerhebung mit sich bringt. Es wird ausführlich die Entwicklung und das Bedienkonzept des elektronischen Fragebogens besprochen, auch die technische Realisierung wird erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erz.wiss), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektes 'Studienstart in Düsseldorf' wurde ein internetbasiertes Lernprogramm zum Thema 'Medieneinsatz im Hochschulunterricht' fertiggestellt. Diesem Lernprogramm liegen eine Reihe sowohl mediendidaktische als auch programmiertechnische, Innovationen zu Grunde. Da es über den Einsatz dieser Neuerungen bisher wenig gesicherte Erkenntnisse gibt, bot es sich im Rahmen einer Evaluation an, deren Erfolg zu überprüfen. Mit dieser Arbeit wird zum einen das Lernprogramm evaluiert, zum anderen wird aber auch mit einer recht neuen Form der Onlinebefragung experimentiert. Es werden grundlegende Konzepte des E-Learnings erläutert. Die Besonderheiten der Datenerhebung im Internet werden dargestellt: Zum einen werden die Vorteile dieses Mediums in Hinblick auf Datenerhebung besprochen, zum anderen wird aber auch auf eine Reihe Einschränkungen eingegangen, die diese Form der Datenerhebung mit sich bringt. Es wird ausführlich die Entwicklung und das Bedienkonzept des elektronischen Fragebogens besprochen, auch die technische Realisierung wird erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Logistik by Tobias Hagedorn
Cover of the book Phraseologismen mit dem Glied 'r?ka/Hand, Arm': Ein polnisch-deutscher Sprachvergleich by Tobias Hagedorn
Cover of the book Der theoretische Bezug der GASP by Tobias Hagedorn
Cover of the book Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse by Tobias Hagedorn
Cover of the book Die Jazz- und Swingjugend der Weimarer Republik by Tobias Hagedorn
Cover of the book Gottesmutter und Messias - Eine religionswissenschaftliche Analyse über den Archetypus der Mutter in den Alien-Filmen by Tobias Hagedorn
Cover of the book Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt by Tobias Hagedorn
Cover of the book 'Das Steinerne Herz' von ArnoSchmidt - Kriminalgeschichte oder Schelmenroman by Tobias Hagedorn
Cover of the book Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by Tobias Hagedorn
Cover of the book Beweglichkeit fördern - Vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher Dehnungsprogramme by Tobias Hagedorn
Cover of the book Der 'Mitteleuropa-Gedanke' im 19. Jahrhundert by Tobias Hagedorn
Cover of the book Waldbauliche Behandlung von Pinus nigra Arnhold -Beständen auf Muschelkalk unter Berücksichtigung der Erkrankung durch Sphaeropsis sapinea (Fr.) Dyko & Sutton by Tobias Hagedorn
Cover of the book Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Bestandsaufnahme by Tobias Hagedorn
Cover of the book Produkthaftung im Vergleich USA und Europa by Tobias Hagedorn
Cover of the book Russland zwischen Februar- und Oktoberrevolution - zum Scheitern des 'demokratischen Experiments' by Tobias Hagedorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy