Exegese Markus 10,17-31

Frage eines Reichen nach dem ewigen Leben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese Markus 10,17-31 by Tom Olivier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Olivier ISBN: 9783640479795
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Olivier
ISBN: 9783640479795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (katholische Religionslehre), Veranstaltung: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit die Textstelle MK 10,17-31 bearbeiten. Grundlage der verschiedenen Exegesemethoden ist das Buch von Martin Ebner und Bernhard Heininger, Exegese des Neuen Testaments. Ähnlich wie im Buch beginne ich deshalb zuerst mit einer Textbeschreibung mit Hilfe der Methode der sprachlichen Analyse. Nach diesem kleinen Einstieg fahre ich dann mit dem Synoptischen Vergleich fort wobei ich verschiedene Übersetzungen verwende und schließe dann mit der Literarkritik ab. Zum Schluss stelle ich verschiedene Deutungen und Thesen zu diesem Text vor wobei ich mich auf zwei Kernaussagen beziehen möchte, die verschiedentlich gedeutet und interpretiert worden sind, zum einen bezüglich des Reichtums und zum anderen bezüglich der Nachfolge. Abschließend werde ich dann versuchen eine eigene Deutung zu entwickeln und sie in Bezug auf ihre Bedeutung für den Leser in der Gegenwart zu durchleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (katholische Religionslehre), Veranstaltung: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit die Textstelle MK 10,17-31 bearbeiten. Grundlage der verschiedenen Exegesemethoden ist das Buch von Martin Ebner und Bernhard Heininger, Exegese des Neuen Testaments. Ähnlich wie im Buch beginne ich deshalb zuerst mit einer Textbeschreibung mit Hilfe der Methode der sprachlichen Analyse. Nach diesem kleinen Einstieg fahre ich dann mit dem Synoptischen Vergleich fort wobei ich verschiedene Übersetzungen verwende und schließe dann mit der Literarkritik ab. Zum Schluss stelle ich verschiedene Deutungen und Thesen zu diesem Text vor wobei ich mich auf zwei Kernaussagen beziehen möchte, die verschiedentlich gedeutet und interpretiert worden sind, zum einen bezüglich des Reichtums und zum anderen bezüglich der Nachfolge. Abschließend werde ich dann versuchen eine eigene Deutung zu entwickeln und sie in Bezug auf ihre Bedeutung für den Leser in der Gegenwart zu durchleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft by Tom Olivier
Cover of the book Die private limited company in Deutschland - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG by Tom Olivier
Cover of the book Soziale Arbeit als Maßnahme gegen soziale Ungleichheiten an Schulen by Tom Olivier
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Tom Olivier
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Tom Olivier
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Tom Olivier
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Tom Olivier
Cover of the book What are the main advantages and disadvantages of global free trade? Does it exist in practice? by Tom Olivier
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Tom Olivier
Cover of the book Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung by Tom Olivier
Cover of the book Mobbing unter Schülern. Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen und Prävention im Alltagsunterricht an beruflichen Schulen by Tom Olivier
Cover of the book The U.S. Sarbanes Oxley Act 2002 and Corporate Governance. Big Brother is watching you? by Tom Olivier
Cover of the book Avantgarde als Bluff. Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie' by Tom Olivier
Cover of the book Prüfungsangst bei Kindern und Jugendlichen by Tom Olivier
Cover of the book Das SCOR-Modell - Aufbau, Ziele, Diskussionspunkte by Tom Olivier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy