Exegetische Ausarbeitung von Mk 4,21-25

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegetische Ausarbeitung von Mk 4,21-25 by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638288545
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638288545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,5, Technische Universität Dortmund (Institut für Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Bearbeitung der Aufgabe einer exegetischen Hausarbeit liegt die Bibelstelle 'Vom rechten Hören' (Mk 4,21-25) vor. Um dem Umfang von etwa zehn Seiten gerecht zu werden, musste eine Auswahl an Untersuchungsaspekten getroffen werden. Diese Arbeit beginnt mit Überlegungen zur Gattungsbestimmung, um die vorliegende Bibelstelle als Textart einordnen zu können, welches für die weiteren Überlegungen bezüglich der exegetischen Arbeit von Bedeutung ist. Anschließend folgt ein Interpretationsansatz, der lediglich als Ansatz bezeic hnet werden kann, da aufgrund des eingeschränkten Umfangs der Arbeit ausschließlich die wichtigsten Gedanken im Groben angesprochen werden können. Hierbei wird zunächst der Inhalt der Textstelle kurz beschrieben und gegliedert, bevor die Einzelverse genauer untersucht werden. Als nächstes folgt ein Vergleich der Textstelle im Hinblick auf inhaltliche Übereinstimmungen bzw. Abweichungen mit den entsprechenden Versen der anderen Evangelien, dem Matthäus- Evangelium und dem Lukas- Evangelium. Durch diesen synoptischen Vergleich ist es unter Umständen möglich, weitere Erkenntnisse für den abschließenden Deutungsversuch zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,5, Technische Universität Dortmund (Institut für Theologie), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Bearbeitung der Aufgabe einer exegetischen Hausarbeit liegt die Bibelstelle 'Vom rechten Hören' (Mk 4,21-25) vor. Um dem Umfang von etwa zehn Seiten gerecht zu werden, musste eine Auswahl an Untersuchungsaspekten getroffen werden. Diese Arbeit beginnt mit Überlegungen zur Gattungsbestimmung, um die vorliegende Bibelstelle als Textart einordnen zu können, welches für die weiteren Überlegungen bezüglich der exegetischen Arbeit von Bedeutung ist. Anschließend folgt ein Interpretationsansatz, der lediglich als Ansatz bezeic hnet werden kann, da aufgrund des eingeschränkten Umfangs der Arbeit ausschließlich die wichtigsten Gedanken im Groben angesprochen werden können. Hierbei wird zunächst der Inhalt der Textstelle kurz beschrieben und gegliedert, bevor die Einzelverse genauer untersucht werden. Als nächstes folgt ein Vergleich der Textstelle im Hinblick auf inhaltliche Übereinstimmungen bzw. Abweichungen mit den entsprechenden Versen der anderen Evangelien, dem Matthäus- Evangelium und dem Lukas- Evangelium. Durch diesen synoptischen Vergleich ist es unter Umständen möglich, weitere Erkenntnisse für den abschließenden Deutungsversuch zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Verhältnis von Literaturauffassung und Biographie bei Albert Camus und Jean-Paul Sartre by Melanie Lappe
Cover of the book Die Rolle des Insolvenzverwalters zwischen Wirtschaft und Recht by Melanie Lappe
Cover of the book Das 'Gehör' im Rahmen der Allegorie der Fünf Sinne - Zwei Wirtshausszenen von Jan Steen by Melanie Lappe
Cover of the book Einflussmöglichkeiten der Arbeit auf die Persönlichkeitsentwicklung aus endogenistischer und exogenistischer Entwicklungsperspektive by Melanie Lappe
Cover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by Melanie Lappe
Cover of the book Bilanzierung von Finanzinstrumenten unter besonderer Berücksichtigung von Wertpapierkategorien nach BilMoG und IFRS by Melanie Lappe
Cover of the book Absatzformen der Zukunft - Gestaltungsformen und rechtliche Fragestellungen: Vertriebsrecht in der Rechtsentwicklung by Melanie Lappe
Cover of the book Die Implementierung systemischer Elemente auf einer Station zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen by Melanie Lappe
Cover of the book Supervision in der Erwachsenenbildung by Melanie Lappe
Cover of the book Skandal im Skandal. Der Polizeieinsatz von Bad Kleinen by Melanie Lappe
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Melanie Lappe
Cover of the book Die Funktion des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft by Melanie Lappe
Cover of the book Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS by Melanie Lappe
Cover of the book Die Entdeckung der 'pädagogischen Schöpferkraft' von Beruf und Wirtschaft: Eine Auseinandersetzung mit der klassischen deutschen Berufsbildungstheorie by Melanie Lappe
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy