Familienlastenausgleich: Ziele, Formen, Begründungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Familienlastenausgleich: Ziele, Formen, Begründungen by Nadine Reiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Reiner ISBN: 9783638341875
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Reiner
ISBN: 9783638341875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Familienpolitik ist es, die Familie so zu unterstützen, das diese ihre Grundfunktionen gut erfüllen können. Aus diesem Grund entstanden auch familienpolitische Maßnahmen. Die wichtigsten Leistungen, die Familien erbringen sind u. a. folgende: - Reproduktionsfunktion - Erziehen der Kinder - Sozialisationsfunktion - Grundversorgung der menschlichen Grundbedürfnisse - Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit der Familienmitglieder und Bereitstellung von Erholungsmöglichkeiten. Die moderne Familienpolitik hat ihren Ursprung in Frankreich. Dort wurde die Familienpolitik in der Hälfte des 19. Jahrhundert aufgrund der sinkenden Geburtenrate, eingeführt. 1939 wurden Maßnahmen des Familienlastenausgleichs installiert und die Familie erhielt eigenständige Rechte. Im folgenden werden wir speziell auf den Familienlastenausgleich eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Familienpolitik ist es, die Familie so zu unterstützen, das diese ihre Grundfunktionen gut erfüllen können. Aus diesem Grund entstanden auch familienpolitische Maßnahmen. Die wichtigsten Leistungen, die Familien erbringen sind u. a. folgende: - Reproduktionsfunktion - Erziehen der Kinder - Sozialisationsfunktion - Grundversorgung der menschlichen Grundbedürfnisse - Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit der Familienmitglieder und Bereitstellung von Erholungsmöglichkeiten. Die moderne Familienpolitik hat ihren Ursprung in Frankreich. Dort wurde die Familienpolitik in der Hälfte des 19. Jahrhundert aufgrund der sinkenden Geburtenrate, eingeführt. 1939 wurden Maßnahmen des Familienlastenausgleichs installiert und die Familie erhielt eigenständige Rechte. Im folgenden werden wir speziell auf den Familienlastenausgleich eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unsterblichkeitsbeweise in der platonischen Philosophie by Nadine Reiner
Cover of the book Tschechoslowakischer Weg zur Entstalinisierung by Nadine Reiner
Cover of the book Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon by Nadine Reiner
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Nadine Reiner
Cover of the book Lernwerkstatt im Berufskolleg by Nadine Reiner
Cover of the book The source of food price swings and their effect on developing economies by Nadine Reiner
Cover of the book Die Ryanair-Drehscheiben Hahn und Bremen und ihre Bedeutung für die Touristik by Nadine Reiner
Cover of the book Kreatives Schreiben - Schreibanlässe für das Verfassen fantastischer Geschichten by Nadine Reiner
Cover of the book Critical appraisal of the dispute settlement procedure under the World Trade Organisation by Nadine Reiner
Cover of the book Qualität und Qualitätssicherung in der Schule durch die Schulleitung by Nadine Reiner
Cover of the book Sexueller Kindesmissbrauch. Folgeschäden und Therapiemöglichkeiten by Nadine Reiner
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Nadine Reiner
Cover of the book Deutsche Gewerkschaften im Wandel der Zeit - Mitgliederentwicklung, Problemlage und Lösungsansätze by Nadine Reiner
Cover of the book Green IT von der Planung bis zur Entsorgung by Nadine Reiner
Cover of the book Die Frankfurter Schule - Ein Paradebeispiel historisch-dialektischer Politikwissenschaft? by Nadine Reiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy