Fluviale Prozesse und Formen

Einführung in die allgemeine physische Geographie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Fluviale Prozesse und Formen by Matthias Jüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Jüttner ISBN: 9783640847013
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Jüttner
ISBN: 9783640847013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Proseminar 'Einführung in die allgemeine physische Geographie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'fluvial' leitet sich von dem lateinischen Wort 'fluvius' ab, welches sich mit 'Fluß' ins Deutsche übersetzten lässt. Daraus könnte man schließen dass sich fluviale Prozesse auf die Oberflächengestaltung durch Flüsse beschränkt, was aber nicht 100%ig korrekt ist. Die flächenhafte Abtragung, im deutschen 'Denudation' genannt, kann auch Bestandteil der fluvialen Abtragung sein. Da aber eine Vorraussetzung für Denudation die Bewegung von Material in Richtung der Erdanziehungskraft ist, lässt sich diese Abtragungsform besser unter gravitative Massenbewegung einordnen. Die fluviale Erosion, also die lineare Abtragung durch Wasser, ist ein großer Bestandteil der Oberflächenformung, weil nahezu alle Erdteile davon betroffen sind. Abgesehen von den vollariden Gegenden kann man überall Reliefbildung durch fließendes Wasser beobachten, egal welche Vegetation oder geologische Faktoren gegeben sind. Welche Prozesse wichtig für die fluviale Formung sind, und unter welchen Umständen sich welche Formen bilden wird auf den nächsten Seiten veranschaulicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Proseminar 'Einführung in die allgemeine physische Geographie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'fluvial' leitet sich von dem lateinischen Wort 'fluvius' ab, welches sich mit 'Fluß' ins Deutsche übersetzten lässt. Daraus könnte man schließen dass sich fluviale Prozesse auf die Oberflächengestaltung durch Flüsse beschränkt, was aber nicht 100%ig korrekt ist. Die flächenhafte Abtragung, im deutschen 'Denudation' genannt, kann auch Bestandteil der fluvialen Abtragung sein. Da aber eine Vorraussetzung für Denudation die Bewegung von Material in Richtung der Erdanziehungskraft ist, lässt sich diese Abtragungsform besser unter gravitative Massenbewegung einordnen. Die fluviale Erosion, also die lineare Abtragung durch Wasser, ist ein großer Bestandteil der Oberflächenformung, weil nahezu alle Erdteile davon betroffen sind. Abgesehen von den vollariden Gegenden kann man überall Reliefbildung durch fließendes Wasser beobachten, egal welche Vegetation oder geologische Faktoren gegeben sind. Welche Prozesse wichtig für die fluviale Formung sind, und unter welchen Umständen sich welche Formen bilden wird auf den nächsten Seiten veranschaulicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur by Matthias Jüttner
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Matthias Jüttner
Cover of the book Strategic Sport Marketing Plan for Australian Institute of Sport by Matthias Jüttner
Cover of the book Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden by Matthias Jüttner
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Matthias Jüttner
Cover of the book Girlskick - Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland by Matthias Jüttner
Cover of the book Unterrichtseinheit: Waldspaziergang im Herbst (1. Klasse) by Matthias Jüttner
Cover of the book Fetische, Seelengefäße und Opfer bei den Lyela in Burkina Faso by Matthias Jüttner
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Soll der Regierungsbunker gebaut werden?' Der Verteidigungsausschuss tagt. (Rollenspiel Regierungsbunker) by Matthias Jüttner
Cover of the book Lug und Trug in der Wissenschaft - Prävention wider der Unredlichkeit by Matthias Jüttner
Cover of the book Aristoteles und das Göttliche der Weisheit by Matthias Jüttner
Cover of the book Kontext und Bedeutung - offene und versteckte Dimension von Kultur by Matthias Jüttner
Cover of the book Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive by Matthias Jüttner
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Matthias Jüttner
Cover of the book 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) by Matthias Jüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy