Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Friedrich Barbarossa und der Konstanzer Vertrag vom 23. März 1153 by Malte von der Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte von der Heide ISBN: 9783638186728
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte von der Heide
ISBN: 9783638186728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: drei, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, welche Absichten und Hintergründe Friedrich Barbarossa bewegten den Konstanzer Vertrag mit Papst Eugen III. einzugehen, teilen wir die Hausarbeit in zwei Teile. In der ersten, einleitenden Abhandlung werden wir die Königswahl genauer beleuchten. Dieses ist wichtig um Friedrichs I. Persönlichkeit darzustellen und die große Meinungsvielfalt über den Staufer und sein Handeln. Weiterhin gehen wir auf seine Kirchenpolitik ein und stellen damit einen direkten Bezug zum Konstanzer Vertrag her. Im Hauptteil der Arbeit beschäftigen wir uns mit den Inhalten des Konstanzer Vertrages, deren Darstellung und Wertung. Hierbei nehmen wir direkten Bezug auf Helmut Hiller: 'Friedrich Barbarossa - Kaiser - Ritter- Held', Wolfgang Georgi: 'Friedrich Barbarossa und die ausgewählten Mächte - Studien zur Außenpolitik 1159-1180' und Hermann Heimpel: 'Die Wende der staufischen Zeit'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: drei, Universität Hamburg (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Fragestellung, welche Absichten und Hintergründe Friedrich Barbarossa bewegten den Konstanzer Vertrag mit Papst Eugen III. einzugehen, teilen wir die Hausarbeit in zwei Teile. In der ersten, einleitenden Abhandlung werden wir die Königswahl genauer beleuchten. Dieses ist wichtig um Friedrichs I. Persönlichkeit darzustellen und die große Meinungsvielfalt über den Staufer und sein Handeln. Weiterhin gehen wir auf seine Kirchenpolitik ein und stellen damit einen direkten Bezug zum Konstanzer Vertrag her. Im Hauptteil der Arbeit beschäftigen wir uns mit den Inhalten des Konstanzer Vertrages, deren Darstellung und Wertung. Hierbei nehmen wir direkten Bezug auf Helmut Hiller: 'Friedrich Barbarossa - Kaiser - Ritter- Held', Wolfgang Georgi: 'Friedrich Barbarossa und die ausgewählten Mächte - Studien zur Außenpolitik 1159-1180' und Hermann Heimpel: 'Die Wende der staufischen Zeit'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Analyse der Qualitätswissenschaft im Hinblick auf eine Reformulierung ihrer Kernkompetenzen by Malte von der Heide
Cover of the book August Strindbergs 'Hemsöborna' und die Verwendung von Metaphern in der deutschen Romanübersetzung by Malte von der Heide
Cover of the book Norah Vincent`s Self-Made Man and Feminism / Men`s movement by Malte von der Heide
Cover of the book Probleme beim Einkauf von Dienstleistungen by Malte von der Heide
Cover of the book Créole réunionnais oder Krëol rënyonë? by Malte von der Heide
Cover of the book Die Anlage-Umwelt-Kontroverse im Hinblick auf Intelligenz und Begabung und ihre erziehungswissenschaftliche Relevanz by Malte von der Heide
Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Malte von der Heide
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Malte von der Heide
Cover of the book Pygmalion's Metamorphosis and Galatea's Revenge: Feminist Revisions of Ovid's Pygmalion Myth in British and American Literature since the 20th Century by Malte von der Heide
Cover of the book Die Täufer zu Münster - Untersuchung der politischen, religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Komponenten auf dem Weg zur 'Täuferstadt' by Malte von der Heide
Cover of the book Optimierung der Immobilienfinanzierung eines Privatinvestors by Malte von der Heide
Cover of the book Der Einfluß der arabischen Sprache im Spanischen by Malte von der Heide
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Malte von der Heide
Cover of the book Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 41-jährige Frau by Malte von der Heide
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by Malte von der Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy