Geschichte Chinas

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Geschichte Chinas by Marcus Aurel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Aurel ISBN: 9783640830190
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Aurel
ISBN: 9783640830190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Geschichte/Sinologie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Auf den ersten Blick scheint die Chinesische Geschichte mit all ihren Dynastien und Königreichen sehr verwirrend. Dabei helfen diese bei genauerer Betrachtung bei der Datierung. Einen klaren Anfang der Chinesischen Geschichte zu finden ist schwer. Oft wird hierfür die mythische Xia - Dynastie genannt (2025 - 1818 v.Chr.), für die aber bis heute eindeutige archäologische Funde fehlen. Genauere Kenntnisse existieren allerdings über die nachfolgenden Dynastien der Shang (1766 - 1045 v. Chr.) und der Zhou (1045 - 249 v.Chr.). Dabei sollte aber erwähnt werden, daß diese beiden Dynastien noch kein Kaiserreich im engeren Sinne bildeten, sondern eher ein Königtum mit sehr autonomen Adelsherren darstellten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Geschichte/Sinologie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Auf den ersten Blick scheint die Chinesische Geschichte mit all ihren Dynastien und Königreichen sehr verwirrend. Dabei helfen diese bei genauerer Betrachtung bei der Datierung. Einen klaren Anfang der Chinesischen Geschichte zu finden ist schwer. Oft wird hierfür die mythische Xia - Dynastie genannt (2025 - 1818 v.Chr.), für die aber bis heute eindeutige archäologische Funde fehlen. Genauere Kenntnisse existieren allerdings über die nachfolgenden Dynastien der Shang (1766 - 1045 v. Chr.) und der Zhou (1045 - 249 v.Chr.). Dabei sollte aber erwähnt werden, daß diese beiden Dynastien noch kein Kaiserreich im engeren Sinne bildeten, sondern eher ein Königtum mit sehr autonomen Adelsherren darstellten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturelle Vereinheitlichung der Welt durch Werbung am Beispiel von Coca-Cola by Marcus Aurel
Cover of the book Der Ansatz der 'ökonomischen Theorie der Ehe' nach Gary S. Becker by Marcus Aurel
Cover of the book Biografisches Lernen am Beispiel von Martin Luther King by Marcus Aurel
Cover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by Marcus Aurel
Cover of the book Identifikation und Analyse der wichtigsten Quellen des Romans Moby-Dick by Marcus Aurel
Cover of the book Punk als Weltanschauung. Wurzeln, Aspekte und Transformation: Die frühen Entwicklungen in England und Westdeutschland by Marcus Aurel
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Marcus Aurel
Cover of the book Die Person Nicolae Ceaucescu: Diktator - Schlächter - Friedensnobelpreisträger? by Marcus Aurel
Cover of the book John Cage und der Zufall by Marcus Aurel
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Marcus Aurel
Cover of the book M-Commerce bei der Helsana by Marcus Aurel
Cover of the book Der betriebliche Datenschutzbeauftragte by Marcus Aurel
Cover of the book Geschichte der türkischen Utopien by Marcus Aurel
Cover of the book Atemtechniken der Yogis by Marcus Aurel
Cover of the book Wie wirkt sich die 'Abstinence-only' -Strategie der USA auf die Aidsprävention in den Entwicklungsländern aus? - Am Beispiel von Uganda by Marcus Aurel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy