Gesichter der Armut. Eine Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Gesichter der Armut. Eine Einführung by Eleonora Kohler-Gehrig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleonora Kohler-Gehrig ISBN: 9783656989592
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleonora Kohler-Gehrig
ISBN: 9783656989592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Rechtswissenschaften - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Armut. Augenfällig ist die absolute Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Armut gibt es selbst in reichen Ländern: relative Armut. Sie kann viele Menschen, sogar ganze Gruppen einer Gesellschaft treffen. Gerne wird sie als individuelles Problem abgetan, für die die Betroffenen selbst verantwortlich sind. Dabei wird ihr systematisches Auftreten ausgeblendet, die politische Verantwortung geleugnet. Gerade Phänomene wie die Armut von Kindern und Jugendlichen, Altersarmut machen deutlich, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Rechtswissenschaften - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die vielfältigen Erscheinungsformen von Armut. Augenfällig ist die absolute Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern. Armut gibt es selbst in reichen Ländern: relative Armut. Sie kann viele Menschen, sogar ganze Gruppen einer Gesellschaft treffen. Gerne wird sie als individuelles Problem abgetan, für die die Betroffenen selbst verantwortlich sind. Dabei wird ihr systematisches Auftreten ausgeblendet, die politische Verantwortung geleugnet. Gerade Phänomene wie die Armut von Kindern und Jugendlichen, Altersarmut machen deutlich, dass es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Aufstellen von Geräten und Inbetriebnehmen von Systemen (Unterweisung Informationselektroniker /-in) by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225) by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Biblical Symbolism in John Steinbeck's 'The Grapes of Wrath' by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Randnotizen und Sprecherwechsel in der Edda-Handschrift Codex Regius am Beispiel der Lokasenna by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Spätaussiedler - Die 'fremden' Deutschen by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book DIE EVAG - Busschule als Beitrag zur Umwelterziehung in der Grundschule by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Die neue Generation von Bildungsprogrammen der EU by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Organisationsdiagnostik: Mitarbeiterbefragungen und ihre Folgemaßnahmen. Jahres- und Branchenvergleich by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Heilpädagogische Diagnostik by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Gewaltprävention - welche Möglichkeiten gibt es für die Institution Schule? by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Mythen und Symbole in Ronja Räubertochter by Eleonora Kohler-Gehrig
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Führungspersonen und Geführten aus spieltheoretischer Sicht by Eleonora Kohler-Gehrig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy