Kuba: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Kuba: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Thorsten Schankin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Schankin ISBN: 9783638379908
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Schankin
ISBN: 9783638379908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2,7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Politik und politische Systeme in Lateinamerika, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann von Fidel Castro halten was man will. Die einen sehen in ihm einen Diktator, die anderen einen Befreier oder den letzten Streiter für den Sozialismus. Egal welche Meinung man hat, man muss Kubas Staatschef auf jeden Fall zugestehen, ein Phänomen zu sein. Seit über 40 Jahren im Amt, seit über 40 Jahren ununterbrochen Im Kampf gegen den Kapitalismus. Seine Reden enden regelmäßig mit den Parolen: 'Vaterland oder Tod!' und 'Wir werden siegen!'. Siegen über den Kapitalismus, gegen die USA, gegen die Missstände im eigenen Land. Die Frage, wie es in einem Land aussieht, das sich 40 Jahre im 'Revolutionszustand' befindet, soll der rote Faden dieser Hausarbeit sein, die im Rahmen des Seminars 'Politik und politische Systeme in Lateinamerika' unter der Leitung von Prof. Nikolaus Werz entstand. Es soll untersucht werden, wie die geschichtspolitische Entwicklung hin zu einem der letzten sozialistischen Systeme verlief, weiterhin soll eine 'Bestandsaufnahme' des politischen Systems und der gesellschaftlichen Situation erfolgen. Darüber hinaus soll versucht werden, in die Zukunft zu blicken, um eventuelle Entwicklungen, gerade auch im Hinblick auf den immer näher rückenden Wechsel an der Führungsspitze, der altersbedingt unausweichlich scheint, abzuschätzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2,7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Politik und politische Systeme in Lateinamerika, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann von Fidel Castro halten was man will. Die einen sehen in ihm einen Diktator, die anderen einen Befreier oder den letzten Streiter für den Sozialismus. Egal welche Meinung man hat, man muss Kubas Staatschef auf jeden Fall zugestehen, ein Phänomen zu sein. Seit über 40 Jahren im Amt, seit über 40 Jahren ununterbrochen Im Kampf gegen den Kapitalismus. Seine Reden enden regelmäßig mit den Parolen: 'Vaterland oder Tod!' und 'Wir werden siegen!'. Siegen über den Kapitalismus, gegen die USA, gegen die Missstände im eigenen Land. Die Frage, wie es in einem Land aussieht, das sich 40 Jahre im 'Revolutionszustand' befindet, soll der rote Faden dieser Hausarbeit sein, die im Rahmen des Seminars 'Politik und politische Systeme in Lateinamerika' unter der Leitung von Prof. Nikolaus Werz entstand. Es soll untersucht werden, wie die geschichtspolitische Entwicklung hin zu einem der letzten sozialistischen Systeme verlief, weiterhin soll eine 'Bestandsaufnahme' des politischen Systems und der gesellschaftlichen Situation erfolgen. Darüber hinaus soll versucht werden, in die Zukunft zu blicken, um eventuelle Entwicklungen, gerade auch im Hinblick auf den immer näher rückenden Wechsel an der Führungsspitze, der altersbedingt unausweichlich scheint, abzuschätzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Primate Evolution by Thorsten Schankin
Cover of the book Wolf Biermann: 'Ballade vom preußischen Ikarus' by Thorsten Schankin
Cover of the book Friedrich von Gentz und Fürst Metternich by Thorsten Schankin
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Thorsten Schankin
Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Thorsten Schankin
Cover of the book Einführung in die psychoanalytische Kunstinterpretation by Thorsten Schankin
Cover of the book Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrähtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker / -in, FR Energie- u. Gebäudtechnik) by Thorsten Schankin
Cover of the book Aufbau, Anwendung und Bedienung eines Palmtops by Thorsten Schankin
Cover of the book Förderungsmöglichkeiten für leistungsstarke Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung by Thorsten Schankin
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Thorsten Schankin
Cover of the book Auffinden und Markieren von Regionen in einem Binärbild by Thorsten Schankin
Cover of the book Kinder in Institutionen. Einfluss und Aufgaben von Familie, Kita und Schule. by Thorsten Schankin
Cover of the book Mary Ward und die Gründungsgeschichte der Englischen Fräulein by Thorsten Schankin
Cover of the book Statistik mit SPSS. Fallstudie: Mitarbeiterbefragung by Thorsten Schankin
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by Thorsten Schankin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy