Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Gesprächsleitfaden Inbound-Projekt (Unterweisung Kaufmann / -frau für Dialogmarketing) by Pamela Erdenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pamela Erdenberger ISBN: 9783640212675
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pamela Erdenberger
ISBN: 9783640212675
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Veranstaltung: AEVO-Prüfung, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bestandteil der Ausbildung zur Servicefachkraft und Kaufmann/-frau im Dialogmarketing ist die selbständige Erstellung eines Gesprächsleitfadens für Inbound- und Outbound-Projekte im Call-Center. Mit der Leittextmethode baut die Unterweisung auf eine Hinführung zur selbständigen Erstellung eines Gesprächsleitfadens auf. Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann im Dialogmarketing. Auszubildende:Die zwei Auszubildenden sind im Alter von 19 und 21 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr zur Kauffrau/-mann im Dialogmarketing. Themenbereich:Projektvorbereitung,(Ausbildungsberufsbild § 4 Nr. 7.1). Thema/Groblernziel: Gesprächsleitfäden für Projekte (Ausbildungsrahmenplan § 4 Nr. 7.1d. Feinlernziel: Die Auszubildenden sollen selbständig einen Inbound-Gesprächsleitfaden entwickeln, der für ein Callcenter-Projekt eingesetzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Veranstaltung: AEVO-Prüfung, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bestandteil der Ausbildung zur Servicefachkraft und Kaufmann/-frau im Dialogmarketing ist die selbständige Erstellung eines Gesprächsleitfadens für Inbound- und Outbound-Projekte im Call-Center. Mit der Leittextmethode baut die Unterweisung auf eine Hinführung zur selbständigen Erstellung eines Gesprächsleitfadens auf. Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann im Dialogmarketing. Auszubildende:Die zwei Auszubildenden sind im Alter von 19 und 21 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr zur Kauffrau/-mann im Dialogmarketing. Themenbereich:Projektvorbereitung,(Ausbildungsberufsbild § 4 Nr. 7.1). Thema/Groblernziel: Gesprächsleitfäden für Projekte (Ausbildungsrahmenplan § 4 Nr. 7.1d. Feinlernziel: Die Auszubildenden sollen selbständig einen Inbound-Gesprächsleitfaden entwickeln, der für ein Callcenter-Projekt eingesetzt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung Kreativer Berufe in Deutschland by Pamela Erdenberger
Cover of the book Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus by Pamela Erdenberger
Cover of the book An Investigation into How a Student with ASD Could Use Media as a Way to Inform Others about How This Affects His Life by Pamela Erdenberger
Cover of the book Legal Highs: Ein neuer Trend auf dem deutschen Drogenmarkt? by Pamela Erdenberger
Cover of the book Digital Dating. Geschlechtsspezifische Differenzen im Nutzungsverhalten mobiler Dating-Apps wie 'Tinder' by Pamela Erdenberger
Cover of the book Landfriedenswahrung im Spätmittelalter - Die Landfriedensbünde der mecklenburgischen und brandenburgischen Landesfürsten im 15. Jahrhundert by Pamela Erdenberger
Cover of the book HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung by Pamela Erdenberger
Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Kompetenzmodellen für Kleinunternehmen by Pamela Erdenberger
Cover of the book The Theory of Social Functional Systems by Niklas Luhmann by Pamela Erdenberger
Cover of the book Entwicklung von Kooperation by Pamela Erdenberger
Cover of the book Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich by Pamela Erdenberger
Cover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by Pamela Erdenberger
Cover of the book Die Entwicklung der Pressefreiheit in der Regierungszeit von Boris Jelzin 1991-1999 by Pamela Erdenberger
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Pamela Erdenberger
Cover of the book Kurzarbeit. Ein geeignetes Instrument für den Weg aus der Krise? by Pamela Erdenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy