GML - Geography Markup Language

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Thomas Pospech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pospech ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pospech
ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung im Spiegel: Pädagogik und die Medien aus Sicht der Psychoanalyse by Thomas Pospech
Cover of the book Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen by Thomas Pospech
Cover of the book Das Jugendgerichtsgesetz - Erziehung durch Strafe und Zwang? by Thomas Pospech
Cover of the book Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung by Thomas Pospech
Cover of the book Rahmenbedingungen für die Bildungspolitik in Österreich by Thomas Pospech
Cover of the book Kritische Würdigung der Bewertung von Immobilien nach IAS 40 by Thomas Pospech
Cover of the book Optimism as a personal resource for coping in demanding situations by Thomas Pospech
Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Thomas Pospech
Cover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by Thomas Pospech
Cover of the book Fetischismusbegriffe. Der sexuelle Fetischismus bei Freud und der Warenfetischismus bei Marx by Thomas Pospech
Cover of the book Die rational-emotive Therapie nach A. Ellis. Grundlagen und Anwendungen bei Angststörungen by Thomas Pospech
Cover of the book Die Bedeutung des Temperaments in der Resilienzforschung by Thomas Pospech
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn' by Thomas Pospech
Cover of the book Bewegen auf Rollen und Rädern by Thomas Pospech
Cover of the book Did the American Revolution create a new world or did it merely remain a mirror of the old world? by Thomas Pospech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy