GML - Geography Markup Language

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Thomas Pospech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pospech ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pospech
ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Thomas Pospech
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Thomas Pospech
Cover of the book Die Strafbarkeit des Schiedsrichters oder Ringrichters wegen der Beteiligung an Körperverletzungen by Thomas Pospech
Cover of the book Ethisch-ökologische Geldanlagen - Sozialethische Begründung und Probleme der Implementierung by Thomas Pospech
Cover of the book Die Funktion der Schule. Ein Theorievergleich zwischen Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann by Thomas Pospech
Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Thomas Pospech
Cover of the book Unternehmensbewertung und Bilanzfunktion by Thomas Pospech
Cover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by Thomas Pospech
Cover of the book Die Fünfprozentklausel bei Bundestagswahlen in Deutschland by Thomas Pospech
Cover of the book Psychiatrisches Gesundheits- und Krankheitsverständnis by Thomas Pospech
Cover of the book Erstellung eines Krafttrainingsplans für eine weibliche Testperson. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklusplanung auf Basis des 4-Stufen-Modells by Thomas Pospech
Cover of the book Machinarium: Die Wirkung von Comic im Computerspiel by Thomas Pospech
Cover of the book Das Konzept des Wahnsinns bei R. D. Laing unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Schizophrenie als Durchbruch zu religiöser Erfahrung by Thomas Pospech
Cover of the book Der Bilderkrieg zwischen den USA und einer radikal-islamischen Internationalen by Thomas Pospech
Cover of the book Wachsende Bedeutung der VR China - aus dem Blickwinkel afrikanischer Entwicklungsländer by Thomas Pospech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy