GML - Geography Markup Language

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Thomas Pospech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pospech ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pospech
ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Thomas Pospech
Cover of the book Die Opferrolle der Juden in den totalitären Systemen des Stalinismus, Nationalsozialismus und Islamismus by Thomas Pospech
Cover of the book Veränderung der Anforderungen an das Immobiliengeschäft vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung - Schwerpunkt Berliner Wohnungsbau by Thomas Pospech
Cover of the book Organisational Change. A Case Study of Kenya's Ministry of Land by Thomas Pospech
Cover of the book Das psychische Trauma und und die Posttraumatische Belastungsstörung. Gibt es eine Prädisposition? by Thomas Pospech
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Thomas Pospech
Cover of the book Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections' by Thomas Pospech
Cover of the book Ubiquitäre Informationssysteme by Thomas Pospech
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Thomas Pospech
Cover of the book Mittelalterliche Rechnungen der Stadt Braunschweig by Thomas Pospech
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchöre in Deutschland by Thomas Pospech
Cover of the book Das Europäische Sozialmodell by Thomas Pospech
Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Thomas Pospech
Cover of the book Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken by Thomas Pospech
Cover of the book Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest by Thomas Pospech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy