Goffmans Theater

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Goffmans Theater by Micha? Krus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Micha? Krus ISBN: 9783640468317
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Micha? Krus
ISBN: 9783640468317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten Zitate von William Shakespeare aus seinem Theaterstück 'As You Like It' stellt den Menschen als einen Schauspieler und Regisseur seines eigenen Verhaltens im Alltag dar. 'All the world's a stage, and all the men and women merely players: they have their exits and their entrances; and one man in his time plays many parts [...].' (II Akt, VII Szene, Versen: 139-142) Es gibt noch mehr literarische Werke die diese Behauptung thematisieren, wie z.B. der Bestseller von John Fowles 'The Magus', um einen von denen zu nennen. Erving Goffman behandelt dieses Thema aus soziologischer Sicht. In seinem Hauptwerk 'Wir alle spielen Theater' setzt er sich mit dem Selbstbild eines Individuums, das in sozialer Interaktion mit anderen Mitglieder der Gesellschaft steht, auseinander. Dabei vergleicht er die soziale Welt mit einem Theater, wie es Shakespeare auch getan hat

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten Zitate von William Shakespeare aus seinem Theaterstück 'As You Like It' stellt den Menschen als einen Schauspieler und Regisseur seines eigenen Verhaltens im Alltag dar. 'All the world's a stage, and all the men and women merely players: they have their exits and their entrances; and one man in his time plays many parts [...].' (II Akt, VII Szene, Versen: 139-142) Es gibt noch mehr literarische Werke die diese Behauptung thematisieren, wie z.B. der Bestseller von John Fowles 'The Magus', um einen von denen zu nennen. Erving Goffman behandelt dieses Thema aus soziologischer Sicht. In seinem Hauptwerk 'Wir alle spielen Theater' setzt er sich mit dem Selbstbild eines Individuums, das in sozialer Interaktion mit anderen Mitglieder der Gesellschaft steht, auseinander. Dabei vergleicht er die soziale Welt mit einem Theater, wie es Shakespeare auch getan hat

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Micha? Krus
Cover of the book Einführung in das mathematische Beweisen. Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion by Micha? Krus
Cover of the book Scham - ein Grund für Gewalttaten by Micha? Krus
Cover of the book Das Erleben chronisch erkrankter Menschen im Mittelpunkt pflegerischer Interventionen by Micha? Krus
Cover of the book Doppelgänger: A psychological analysis of Dr. Jekyll and Mr. Hyde by Micha? Krus
Cover of the book Neem-Inhaltsstoffe im organischen Landbau by Micha? Krus
Cover of the book Outsourcing in der Energiewirtschaft. Anpassungsmöglichkeiten an veränderte Marktbedingungen. by Micha? Krus
Cover of the book Bewertung von Kompetenzanalyseverfahren unter Zugrundelegung der Kriterien der Qualitätssicherung und der Gütekriterien der empirischen Sozialforschung by Micha? Krus
Cover of the book Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines by Micha? Krus
Cover of the book Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel) by Micha? Krus
Cover of the book Behavioral Therapy of Narcissistic Personality Disorder by Micha? Krus
Cover of the book Die Literatur und der Große Senat zur Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. StGB auf Kassenärzte (GSSt 2/11) by Micha? Krus
Cover of the book Geschichtsbücher zu Zeiten totalitärer Herrschaft; Schulbuchanalyse by Micha? Krus
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Micha? Krus
Cover of the book Motivations-, Lern- und Gedächtnisstrategien im Englischunterricht by Micha? Krus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy