Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen

Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Wolfgang Rupprecht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Rupprecht ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfgang Rupprecht
ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Non-Surviving Preterite-Present Verbs in English by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Vorkoloniale Afrika-Penetrationen by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Assessing Urban Governance by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Beyond the Classroom by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Hashtag Publics by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Prozessbeschaeftigung als unfreiwillige Weiterbeschaeftigung by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Veraendern Gender Studies die Gesellschaft? by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Régimes démographiques et structures socio-économiques by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Mediation im Gesundheitswesen by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Outiller les parcours professionnels by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Sous les pavés … The Troubles by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB by Wolfgang Rupprecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy